News

Apple TV+: Apple gibt Ausblick für die Zukunft

Wenn Apple an seinen Plänen festhält, kommt der Konzern bezüglich seines Video-Streaming-Dienstes Apple TV+ bald unter Zugzwang. Ab Herbst werden viele (kostenlose) Abonnements auslaufen, viele Kunden werden vor einer Kaufentscheidung stehen. So gibt Apple jetzt einen Ausblick auf zukünftige Inhalte.

Mit einem neuen Trailer möchte Apple zukünftige Inhalte seines Streamingservices zeigen. Dabei mischt der Konzerne Clips aus bestehenden Produktionen, dazu kommen Ausblicke auf Filme wie Greyhound

oder die bereits während der WWDC vorgestellte Serie Foundation.

Ausblick auf weitere Inhalte

Neben Foundation und Greyhound zeigt Apple auch andere Inhalte. Dazu kommen Clips von Ted Lasso, Boys State, Long Way Up, Wolfwakers und On the Rocks.

Via YouTube

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Wichtiges Update: Apple veröffentlicht iOS und iPadOS 17.4

Apple hat offiziell die finale Version von iOS 17.4 und iPadOS 17.4 freigegeben. Diese Versionen sind besonders bedeutsam, da sie…

5. März 2024

Finewoven nach 3 Monaten – Kann das weg?

Nach drei Monaten mit dem Finewoven-Case der iPhone 15 Geräte, fragen wir uns in einem neuen YouTube Video:  Kann das…

5. März 2024

MacBook Air M3 taucht auf GeekBench auf

Apple hat am Montag seine neuen Versionen des MacBook Air mit M3 vorgestellt. Nun sind Benchmark-Ergebnisse des neuen Macs auf…

5. März 2024

Apple Veröffentlicht visionOS 1.1 Release Candidate

Nach einer kurzen Beta-Phase von ca. einem Monat hat Apple am Montag den Release Candiate von visionOS 1.1 veröffentlicht. (mehr …)

5. März 2024

Update bringt Mehrbildschirmunterstützung für M3 MacBook Pro

Apple hat angekündigt, dass das M3 MacBook Pro durch ein bevorstehendes Software-Update die Fähigkeit erhalten wird, zwei externe Bildschirme gleichzeitig…

5. März 2024

EU verhängt Rekordstrafe von 1,8 Milliarden Euro gegen Apple

Die Europäische Union hat eine beispiellose Maßnahme ergriffen und Apple eine Strafe von 1,8 Milliarden Euro auferlegt. Dieser Schritt folgt…

4. März 2024

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen