Laut Macworld müssen Nutzer von iOS 9.3.2 und höher zukünftig wohl mit häufigeren Abfragen des Passcodes rechnen. Entsprechende Hinweise finden sich im neuen iOS Security Guide den Apple am 12, Mai vorgelegt hat.
Bisher war es bei hinterlegtem Fingerabdruck notwendig beim Neustart oder nach 48 Stunden Inaktivität das Gerät über den Passcode zu entsperren.
Apple hat hier die Regeln offenbar deutlich verschärft: Einerseits soll die Passcode-Abfrage bereits nach 8 Stunden Inaktivität erfolgen oder wenn seit 6 Tagen kein Passcode eingegeben wurde. Ist eine dieser beiden Voraussetzungen erfüllt, muss der Nutzer das Gerät über die Eingabe seines Codes entsperren. Offenbar wird seit dem jüngsten Update diese Regelung eingesetzt.
Die Hintergründe die Apple zu dieser Entscheidung führten sind unklar. Ein möglicher Grund könnte aber darin liegen das nach amerikanischer Rechtsauffassung ein Beschuldigter nicht dazu gezwungen werden kann Passwörter zu verraten wenn er sich hierdurch selbst belasten könnte. Das Entsperren mit Hilfe des Fingerabdrucks fällt nach Auffassung eines US-Berufungsgerichts allerdings nicht unter diesen Schutz.
Kennt ihr das Problem des ersten Eindrucks? Mit dem ersten Eindruck macht man in der Regel alles klar. Man entscheidet…
Apple steht erneut im Mittelpunkt der Kritik, nachdem das Unternehmen seine Gebührenstruktur für Apps außerhalb des App Stores angepasst hat.…
Apple hat nach einer Untersuchung der Europäischen Kommission seine Richtlinien für den App Store in der EU geändert. Diese Änderungen…
Der von Humane entwickelte AI Pin, gedacht als revolutionäres Wearable, das Informationen auf beliebige Oberflächen projiziert, konnte die hohen Erwartungen…
Apple plant eine neue Version des Mac mini, die das kleinste Desktop-Computer-Modell des Unternehmens sein wird. Diese Einführung ist Teil…
Apple plant, seine neuen Apple Intelligence-Funktionen schrittweise einzuführen. Einige dieser fortschrittlichen Funktionen könnten bald kostenpflichtig sein. Analysten diskutieren mögliche Preise…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen