News

Apple Women’s Health Study: Neue Erkenntnisse zur Menstruationsgesundheit

Neue vorläufige Ergebnisse der Apple Women’s Health Study betonen die Bedeutung der Menstruationsgesundheit und zeigen einen Zusammenhang zwischen PCOS und Gebärmutterkrebs auf.

Apple Women’s Health Study

Apple hat vorläufige Ergebnisse der Apple Women’s Health Study veröffentlicht, die dazu beitragen sollen, die Diskussion und Forschung rund um Menstruationszyklen und deren Zusammenhang mit dem allgemeinen Gesundheitszustand voranzutreiben. Die Studie ist in Zusammenarbeit mit der Harvard T.H. Chan School of Public Health und dem National Institute of Environmental Health Sciences (NIEHS) entstanden und hat das Ziel, das Verständnis von Menstruationszyklen und deren Zusammenhang mit verschiedenen Gesundheitszuständen wie dem polyzystischen Ovarialsyndrom (PCOS), Unfruchtbarkeit und dem Übergang in die Wechseljahre zu verbessern.

Ergebnisse

Die vorläufigen Ergebnisse zeigen, dass Teilnehmerinnen mit PCOS ein viermal höheres Risiko für Endometriumhyperplasie (Vorstufe von Gebärmutterkrebs) und ein 2,5-faches Risiko für Gebärmutterkrebs haben. Auch Teilnehmerinnen, deren Zyklen nach der ersten Periode mehr als fünf Jahre gebraucht haben, um eine Regelmäßigkeit zu erreichen, hatten ein höheres Risiko für Endometriumhyperplasie und ein 3,5-faches Risiko für Gebärmutterkrebs im Vergleich zu denjenigen, die eine Regelmäßigkeit innerhalb eines Jahres erreicht haben.

Zyklusprotokoll und Temperaturerkennung

Die Studie lädt alle Personen in den USA, die schon einmal menstruiert haben, dazu ein, zur wissenschaftlichen Forschung beizutragen, indem sie sich über die Apple Research App anmelden. Nutzer können ihr Zyklusprotokoll zusammen mit anderen Gesundheitsdaten von iPhone und Apple Watch teilen und durch gelegentliche Umfragen umfassendere Informationen über ihre persönliche und familiäre Geschichte und ihren Lebensstil liefern.

Die neuen Funktionen zur Temperaturerkennung von Apple Watch Series 8 und Apple Watch Ultra ermöglichen es Nutzerinnen, rückblickende Schätzungen des Ovulationszeitpunkts zu erhalten und den wahrscheinlichen Tag des Eisprungs abzuschätzen, was für die Familienplanung hilfreich sein kann.

Apple betont den Datenschutz, alle Gesundheits- und Fitnessdaten in der Health App sind verschlüsselt und alle Gesundheitsdaten, die in iCloud gesichert werden, sind sowohl während der Übertragung als auch auf den Servern von Apple verschlüsselt.

Die Apple Women’s Health Study trägt dazu bei, die Diskussion und Wissenschaft rund um Menstruationszyklen voranzutreiben und Menschen zu helfen, die Risikofaktoren für Krankheiten zu verstehen.

Quelle: Apple Newsroom
Titelbild: Apple

Michael Reimann

Neueste Artikel

Dead On Arrival? Die verpasste Chance der Apple Vision Pro in Deutschland

Kennt ihr das Problem des ersten Eindrucks? Mit dem ersten Eindruck macht man in der Regel alles klar. Man entscheidet…

9. August 2024

Apple’s Neue Gebühren Verärgern Epic Games und Spotify – Es Gibt Nur Eine Lösung

Apple steht erneut im Mittelpunkt der Kritik, nachdem das Unternehmen seine Gebührenstruktur für Apps außerhalb des App Stores angepasst hat.…

9. August 2024

Apple Ändert EU App-Store-Richtlinien nach Untersuchung durch die Kommission

Apple hat nach einer Untersuchung der Europäischen Kommission seine Richtlinien für den App Store in der EU geändert. Diese Änderungen…

9. August 2024

AI Pin von Humane enttäuscht: Mehr Rückgaben als Neuverkäufe

Der von Humane entwickelte AI Pin, gedacht als revolutionäres Wearable, das Informationen auf beliebige Oberflächen projiziert, konnte die hohen Erwartungen…

9. August 2024

Apples Mac Mini mit M4-Chip wird der kleinste Computer aller Zeiten

Apple plant eine neue Version des Mac mini, die das kleinste Desktop-Computer-Modell des Unternehmens sein wird. Diese Einführung ist Teil…

8. August 2024

Analysten spekulieren: Apple Intelligence könnte 20 USD/Monat kosten

Apple plant, seine neuen Apple Intelligence-Funktionen schrittweise einzuführen. Einige dieser fortschrittlichen Funktionen könnten bald kostenpflichtig sein. Analysten diskutieren mögliche Preise…

8. August 2024

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen