Lange hat es gedauert – Apple hat endlich die erste Tranche der Steuernachzahlung in Irland gezahlt. Der Konzern hat demnach 1,5 Milliarden Euro der in Summe fälligen 17 Milliarden hinterlegt. Das Geld wandert auf ein Treuhandkonto bis zur finalen Entscheidung in dem Prozess.
Ursprünglich sollte Apple die Zahlungen bereits vor einem Jahr beginnen, administrative Probleme sorgten jedoch für eine Verzögerung. Das letzte Wort ist in dem Verfahren noch nicht gesprochen. Sowohl Apple als auch Irland
wollen sich gegen die EU wehren.Die ganze Thematik hat für das EU Land offenbar generell ein erhebliches Nachspiel. Apple hat kürzlich die Pläne zum Bau eines neuen Datacenters gecancelt. Der offizielle Grund liegt aber nicht bei der Steuernachzahlung, vielmehr gab es Probleme mit Umwelt-Aktivisten.
Via 9to5Mac
Kennt ihr das Problem des ersten Eindrucks? Mit dem ersten Eindruck macht man in der Regel alles klar. Man entscheidet…
Apple steht erneut im Mittelpunkt der Kritik, nachdem das Unternehmen seine Gebührenstruktur für Apps außerhalb des App Stores angepasst hat.…
Apple hat nach einer Untersuchung der Europäischen Kommission seine Richtlinien für den App Store in der EU geändert. Diese Änderungen…
Der von Humane entwickelte AI Pin, gedacht als revolutionäres Wearable, das Informationen auf beliebige Oberflächen projiziert, konnte die hohen Erwartungen…
Apple plant eine neue Version des Mac mini, die das kleinste Desktop-Computer-Modell des Unternehmens sein wird. Diese Einführung ist Teil…
Apple plant, seine neuen Apple Intelligence-Funktionen schrittweise einzuführen. Einige dieser fortschrittlichen Funktionen könnten bald kostenpflichtig sein. Analysten diskutieren mögliche Preise…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen