Es ist noch nicht erschienen und wieder gibt es Gerüchte um das Augmented-Reality-Headset von Apple. Es soll mit einem OLEDoS-Display ausgestattet werden.
OLEDoS steht für OLED on Silicon und wird oft auch als Micro-LED bezeichnet. Der Grund, warum Apple auf die OLEDoS-Technik wechselt, soll der Wunsch des Konzerns nach einer höheren/besseren Immersion sein. Bisher war eine Auflösung von 2800ppi geplant. Jetzt sollen die OLEDoS-Displays bis zu 3500ppi liefern.
Neben der höheren Auflösung der Displays wird auch der unbegrenzte Kontrast und die schnelle Reaktionszeit der Mirco-LEDs für eine deutlich verbesserte Darstellung sorgen.
Problematisch bei AR-/VR-Brillen ist oftmals die niedrige Auflösung und die daraus resultierenden Anstrengungen für die Augen. Da die Displays konstruktionsbedingt sehr nah an den Augen montiert sind, ist eine sehr hohe Auflösung
wichtig. Nutzer:innen schauen nicht direkt auf das Display, sondern durch eine optische Linse,In letzter Zeit war es wieder ruhiger um das neue Device geworden. Die Gerüchte darum kommen eher in Wellen. Jetzt hat das chinesische Portal The Elec darüber berichtet, dass Apple die neuen Displays bei Samsung entwickeln lassen will.
Wann die Brille erscheinen wird ist weiterhin nicht klar. Es könnte aber durchaus nächstes Jahr (2023) zumindest offiziell angekündigt werden.
Quelle: The Elec, Foto: Frontpagetech
Kennt ihr das Problem des ersten Eindrucks? Mit dem ersten Eindruck macht man in der Regel alles klar. Man entscheidet…
Apple steht erneut im Mittelpunkt der Kritik, nachdem das Unternehmen seine Gebührenstruktur für Apps außerhalb des App Stores angepasst hat.…
Apple hat nach einer Untersuchung der Europäischen Kommission seine Richtlinien für den App Store in der EU geändert. Diese Änderungen…
Der von Humane entwickelte AI Pin, gedacht als revolutionäres Wearable, das Informationen auf beliebige Oberflächen projiziert, konnte die hohen Erwartungen…
Apple plant eine neue Version des Mac mini, die das kleinste Desktop-Computer-Modell des Unternehmens sein wird. Diese Einführung ist Teil…
Apple plant, seine neuen Apple Intelligence-Funktionen schrittweise einzuführen. Einige dieser fortschrittlichen Funktionen könnten bald kostenpflichtig sein. Analysten diskutieren mögliche Preise…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen