Authy, ein beliebter Dienst für die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), hat angekündigt, dass seine Desktop-Apps für macOS, Windows und Linux am 19. März 2024 eingestellt werden. Diese Entscheidung wurde von Twilio, dem Mutterunternehmen von Authy, in einem aktualisierten Support-Artikel bekannt gegeben. Es bleibt unklar, ob die Apps nach diesem Datum gänzlich unbrauchbar werden oder lediglich keine Updates mehr erhalten. Twilio hat jedoch bestätigt, dass die mobilen Apps von Authy weiterhin Unterstützung finden werden.
Für Nutzer, die es gewohnt sind, 2FA-Codes direkt auf ihrem Desktop zu generieren und zu nutzen, stellt diese Entscheidung eine deutliche Änderung dar. Viele ziehen es vor, sich über ihren Computer bei 2FA-geschützten Konten anzumelden, ohne auf ihr Smartphone zurückgreifen zu müssen, wo die meisten 2FA-Apps üblicherweise genutzt werden.
Mac-Nutzer mit Apple Silicon wird empfohlen, die iOS-Version der Authy-App als Alternative zu nutzen. Andere Nutzer sollten auf die mobile Version umsteigen oder eine andere Authentifizierungs-App in Betracht ziehen. Der Wechsel zu einer anderen 2FA-App erfordert allerdings, dass die 2FA für alle gespeicherten Konten zuerst deaktiviert wird, da Authy keine Exportfunktion für bestehende Accounts bietet.
Ursprünglich hatte Authy angekündigt, die Desktop-App im August 2024 einzustellen, hat diesen Zeitplan jedoch um einige Monate vorgezogen. Die Entscheidung, die Desktop-Versionen einzustellen, wurde getroffen, um den Fokus zu schärfen und mehr Wert auf bestehende Produktlösungen zu legen, für die eine steigende Nachfrage besteht.
Für Nutzer, die eine integrierte Lösung suchen, bietet Safari einen eingebauten 2FA-Code-Generator. Dies könnte für einige eine praktische Alternative darstellen, insbesondere für diejenigen, die einen nahtlosen Übergang von der Authy-Desktop-App suchen. Natürlich gibt es auch einige andere Alternativen. Beispielsweise bietet auch 1Password die Integration von 2FA-Codes.
Via Twilio
Kennt ihr das Problem des ersten Eindrucks? Mit dem ersten Eindruck macht man in der Regel alles klar. Man entscheidet…
Apple steht erneut im Mittelpunkt der Kritik, nachdem das Unternehmen seine Gebührenstruktur für Apps außerhalb des App Stores angepasst hat.…
Apple hat nach einer Untersuchung der Europäischen Kommission seine Richtlinien für den App Store in der EU geändert. Diese Änderungen…
Der von Humane entwickelte AI Pin, gedacht als revolutionäres Wearable, das Informationen auf beliebige Oberflächen projiziert, konnte die hohen Erwartungen…
Apple plant eine neue Version des Mac mini, die das kleinste Desktop-Computer-Modell des Unternehmens sein wird. Diese Einführung ist Teil…
Apple plant, seine neuen Apple Intelligence-Funktionen schrittweise einzuführen. Einige dieser fortschrittlichen Funktionen könnten bald kostenpflichtig sein. Analysten diskutieren mögliche Preise…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen