In diesem Jahr ist der bundesweite Warntag des BBK (Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe) am 14. September um 11 Uhr. Auch dieses Jahr ist Cell Broadcast wieder mit im Test.
Der Bundesweite Warntag dient dazu, zu testen wie im Katastrophen-Fall die Bevölkerung in Deutschland gewarnt werden kann. Es ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Er findet jährlich am zweiten Donnerstag im September statt. Dazu gibt es Warnungen über zahlreiche Kanäle. Radio und Fernsehen (Öffentlich-Rechtlich und Privat) sind ebenso beteiligt, wie die Deutsche Bahn und die Mobilfunkanbieter in Deutschland.
Letztere sorgen für den Test des Cell-Broadcast-Systems. Mittels Cell Broadcast können Warnungen an Handys und Smartphones gesendet werden. Das Handy oder Smartphone zeigt diese, verbunden mit einem eindringlichen Warnton an. Die Nachrichten gehen an alle Geräte, die an einem bestimmten Funkmast eingebucht sind. Oder – wie im Falle des bundesweiten Warntages – eben an alle eingebuchten Mobilgeräte.
Das BBK informiert, dass dieses Jahr die Cell-Broadcast-Warnung eine Warnung der Kategorie 1 ist. Das ist die höchste Warnstufe. Der Inhalt der Warnung weißt aber darauf hin, dass es sich nur um einen Test handelt.
Am iPhone müssen (und können) für diese Art von Warnungen (also die der Kategorie 1) keine Einstellungen vorgenommen werden. Dieses Warnungen kommen – laut BBK – immer auf dem Gerät an. Benutzer:innen haben keine Möglichkeit, diese zu Unterdrücken. Im letzten Jahr gab es diesbezüglich einige Verwirrung. Es ist also technisch betrachtet keine Testwarnung.
Im Bereich “Einstellungen->Mitteilungen (ganz nach unten scrollen)->Cell-Broadcast-Warnungen” gibt es ein paar Einstellmöglichkeiten. Unter anderem einen Schalter für “Testwarnungen”. Dieser ist per Default auf “Aus”.
Alle diese Einstellungen spielen – wie oben geschrieben – aber keine Rolle für den Warntag. (Apfeltalk hat nochmal explizit beim BBK nachgefragt!)
Die Warnung der Kategorie 1 wird auf jeden Fall angezeigt. Wenn Mobilfunknetze, Anbieter und Funkzellen mitspielen. Am letzten Warntag gab es gerade bei diesem System noch Schwächen.
Demnach könnt ihr euch für den 14. September um 11 Uhr auf ein sehr starkes Gebimmel eurer Devices einstellen.
Das BBK listet folgende Apple-Geräte auf seiner Webseite als empfangsfähig:
(Plus die jeweiligen Pro-Modelle!) Aktuelle iOS-Versionen vorausgesetzt.
Quelle: BBK
Kennt ihr das Problem des ersten Eindrucks? Mit dem ersten Eindruck macht man in der Regel alles klar. Man entscheidet…
Apple steht erneut im Mittelpunkt der Kritik, nachdem das Unternehmen seine Gebührenstruktur für Apps außerhalb des App Stores angepasst hat.…
Apple hat nach einer Untersuchung der Europäischen Kommission seine Richtlinien für den App Store in der EU geändert. Diese Änderungen…
Der von Humane entwickelte AI Pin, gedacht als revolutionäres Wearable, das Informationen auf beliebige Oberflächen projiziert, konnte die hohen Erwartungen…
Apple plant eine neue Version des Mac mini, die das kleinste Desktop-Computer-Modell des Unternehmens sein wird. Diese Einführung ist Teil…
Apple plant, seine neuen Apple Intelligence-Funktionen schrittweise einzuführen. Einige dieser fortschrittlichen Funktionen könnten bald kostenpflichtig sein. Analysten diskutieren mögliche Preise…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen