Mitte März wandte sich die Europäische Union angesichts der Coronakrise mit einer Bitte an diverse Streaminganbieter. Aufgrund der Angst, das Internet könnte durch Telearbeit überlastet sein, sollten die Anbieter die Auflösung ihrer Services reduzieren. Viele folgten der Bitte, Apple TV+ und Netflix kehren jetzt jedoch zur vollen Qualität zurück.
Eine gesetzliche Regelung war nicht notwendig – um die „reibungslose Funktionsweise des Internets“ zu gewährleisten, folgten viele Anbieter dem Vorschlag von Thierry Breton. Er ist als EU-Beauftragter für Digital-Richtlinien tätig. Apple entschied sich dazu, diese Maßnahme
für 30 Tage einzusetzen. Seit Anfang Mai erhalten wir einige Zuschriften aus unserer Community: Mittlerweile sind alle Inhalte wieder in 4K verfügbar.Auch Netflix zieht jetzt nach, laut diversen Branchenmeldungen hat Netflix die Drossel ebenfalls aufgehoben. Während der Beschränkung konnten Inhalte maximal mit 7,62 Mb/s konsumiert werden, jetzt stehen wieder Streams mit bis zu 15 Mb/s zur Verfügung.
Via FlatpanelsHD
Kennt ihr das Problem des ersten Eindrucks? Mit dem ersten Eindruck macht man in der Regel alles klar. Man entscheidet…
Apple steht erneut im Mittelpunkt der Kritik, nachdem das Unternehmen seine Gebührenstruktur für Apps außerhalb des App Stores angepasst hat.…
Apple hat nach einer Untersuchung der Europäischen Kommission seine Richtlinien für den App Store in der EU geändert. Diese Änderungen…
Der von Humane entwickelte AI Pin, gedacht als revolutionäres Wearable, das Informationen auf beliebige Oberflächen projiziert, konnte die hohen Erwartungen…
Apple plant eine neue Version des Mac mini, die das kleinste Desktop-Computer-Modell des Unternehmens sein wird. Diese Einführung ist Teil…
Apple plant, seine neuen Apple Intelligence-Funktionen schrittweise einzuführen. Einige dieser fortschrittlichen Funktionen könnten bald kostenpflichtig sein. Analysten diskutieren mögliche Preise…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen