Offiziell verspätet hat sich AirPower genau genommen noch nicht. Apple hat die kabellose Ladematte vergangenen September präsentiert und lediglich angekündigt, dass sie in diesem Jahr erscheinen werde. Viel Zeit ist seit der Ankündigung allerdings trotzdem bereits vergangen, und gehört hat man von AirPower nichts mehr. Apple-Experte Mark Gurman schreibt nun, dass es im September 2018 soweit sein soll. Ursprünglich sei eine Veröffentlichung im Juni angepeilt worden.
Daraus wurde (bzw. wird) allerdings nichts. Gurman nennt verschiedene Hardware- und Software-Probleme als Grund für die Verzögerung. So soll es technische Herausforderungen bei möglichen Überhitzungen und dem komplexen Lade-Schaltkreisen für mehrere Geräte geben, zudem müsse man Software-Bugs der Firmware beseitigen. Weiters heißt es, dass Apples Ladematte deutlich komplexer als handelsübliche Wireless-Charger sei.
So soll in AirPower ein eigenentwickelter Chip von Apple sitzen, der von einer “abgespeckten Version von iOS” betrieben wird. Das System kümmert sich um das Power-Management und das Verbinden mit den Geräten. Falls AirPower tatsächlich im September veröffentlicht wird, könnte es gemeinsam mit den nächsten iPhone-Modellen auf den Markt kommen. Preis für die Ladematte hat Apple noch keinen genannt, Gerüchten zufolge soll dieser aber bei 99 US-Dollar liegen.
Via MacRumors
Kennt ihr das Problem des ersten Eindrucks? Mit dem ersten Eindruck macht man in der Regel alles klar. Man entscheidet…
Apple steht erneut im Mittelpunkt der Kritik, nachdem das Unternehmen seine Gebührenstruktur für Apps außerhalb des App Stores angepasst hat.…
Apple hat nach einer Untersuchung der Europäischen Kommission seine Richtlinien für den App Store in der EU geändert. Diese Änderungen…
Der von Humane entwickelte AI Pin, gedacht als revolutionäres Wearable, das Informationen auf beliebige Oberflächen projiziert, konnte die hohen Erwartungen…
Apple plant eine neue Version des Mac mini, die das kleinste Desktop-Computer-Modell des Unternehmens sein wird. Diese Einführung ist Teil…
Apple plant, seine neuen Apple Intelligence-Funktionen schrittweise einzuführen. Einige dieser fortschrittlichen Funktionen könnten bald kostenpflichtig sein. Analysten diskutieren mögliche Preise…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen