Es ist CES, eine Messe, bei der Apple mit Abwesenheit glänzt, aber Dritthersteller durchaus interessante Produkte zeigen – so auch Ember.
Es ist Jahre her, da haben wir den Ember Becher auch hier ausprobiert. An meinem ungewöhnlichen Fazit hat sich bis jetzt nichts geändert – kurz gesagt: “Leider geil!”. Mittlerweile nenne ich zwei Ember Becher mein Eigen, man will ja schließlich auch im Büro keinen kalten Kaffee …
Doch worum geht es eigentlich? Einen Kaffeebecher mit Akku und Heizspirale, der euer Heißgetränk der Wahl immer auf der perfekten, von euch gewünschten, Temperatur hält. Die Nähe zum Apple Ökosystem drückt sich nicht nur über den Verkauf im Apple Store aus, die getrunkene Menge wird zb auch in Apple Health gespeichert. Im Rahmen der CES hat er Hersteller einen neuen Reisebecher angekündigt.
Der neue Travel Mug 2+ kommt mit Unterstützung für “Wo ist?”, im Endeffekt bedeutet das: Es ist quasi ein AirTag direkt integriert. Die Daten sonst ähneln dem der klassischen Variante – 50 – 62,5 Grad, Digitalanzeige, App Steuerung und natürlich integrierter Akku.
Ab dem zweiten Quartal ist die neue Variante erhältlich – zu einem Verkaufspreis von voraussichtlich 199 US-Dollar.
Via Hersteller
Kennt ihr das Problem des ersten Eindrucks? Mit dem ersten Eindruck macht man in der Regel alles klar. Man entscheidet…
Apple steht erneut im Mittelpunkt der Kritik, nachdem das Unternehmen seine Gebührenstruktur für Apps außerhalb des App Stores angepasst hat.…
Apple hat nach einer Untersuchung der Europäischen Kommission seine Richtlinien für den App Store in der EU geändert. Diese Änderungen…
Der von Humane entwickelte AI Pin, gedacht als revolutionäres Wearable, das Informationen auf beliebige Oberflächen projiziert, konnte die hohen Erwartungen…
Apple plant eine neue Version des Mac mini, die das kleinste Desktop-Computer-Modell des Unternehmens sein wird. Diese Einführung ist Teil…
Apple plant, seine neuen Apple Intelligence-Funktionen schrittweise einzuführen. Einige dieser fortschrittlichen Funktionen könnten bald kostenpflichtig sein. Analysten diskutieren mögliche Preise…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen