News

iPhone 15 Pro Max: iFixit zeigt das Innenleben des neuesten Apple-Smartphones

Das Reparaturportal iFixit hat jüngst ein Video veröffentlicht, welches das Innenleben des brandneuen iPhone 15 Pro Max zeigt. Dies ermöglicht einen vertieften Einblick in das Premium-Gerät von Apple.

Designänderungen und Kamera-Updates

Während das iPhone 15 Pro Max intern ein ähnliches Design wie sein Vorgänger, das iPhone 14 Pro Max, aufweist, zeigt sich eine signifikante Änderung am Rahmen. Durch ein neu konzipiertes Design lässt sich die Rückglasplatte nun einfacher entfernen. Das führt zu geringeren Reparaturkosten bei Glasschäden für Kunden ohne AppleCare+. Erstmals vorgenommene Änderungen dieser Art waren bereits bei den Modellen iPhone 14 und iPhone 14 Plus zu sehen.

Ein besonderes Augenmerk legt iFixit auf das verbesserte Teleobjektiv des iPhone 15 Pro Max, das dank eines Tetraprisma-Systems einen 5-fachen optischen Zoom ermöglicht. Der Haupt- und der Ultra-Weitwinkel-Objektiv des Smartphones scheinen jedoch identisch zu denen des iPhone 14 Pro Max zu sein. Informationen aus sozialen Netzwerken aus der vergangenen Woche bestätigen dies. Dies deutet darauf hin, dass Kamera-Verbesserungen jenseits des 5x optischen Zooms durch den A17 Pro Chip und Software-Optimierungen erzielt werden.

Technische Details und Reparaturfreundlichkeit

Beim Blick auf das Mainboard stellte iFixit fest, dass das iPhone 15 Pro Max in dieser Hinsicht dem iPhone 15 Pro gleicht. Neben dem A17 Pro Chip enthält das Gerät auch das Qualcomm Snapdragon X70 Modem, das für erwartet höhere 5G-Geschwindigkeiten sorgt.

Trotz der Neuerungen und technischen Raffinessen schnitt das iPhone 15 Pro Max im Reparaturtest von iFixit nicht besonders gut ab. Das Portal vergab lediglich 4 von 10 möglichen Punkten für die Reparaturfreundlichkeit. Ein Kritikpunkt war hierbei Apples Anforderung an das Teile-Matching, welches unabhängigen Reparaturwerkstätten das Leben schwer macht.

Fazit: Mit dem iPhone 15 Pro Max liefert Apple zwar beeindruckende Technik, in puncto Reparaturfreundlichkeit gibt es jedoch noch Luft nach oben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: Macrumors
Foto: Screenshot

Michael Reimann

Neueste Artikel

Dead On Arrival? Die verpasste Chance der Apple Vision Pro in Deutschland

Kennt ihr das Problem des ersten Eindrucks? Mit dem ersten Eindruck macht man in der Regel alles klar. Man entscheidet…

9. August 2024

Apple’s Neue Gebühren Verärgern Epic Games und Spotify – Es Gibt Nur Eine Lösung

Apple steht erneut im Mittelpunkt der Kritik, nachdem das Unternehmen seine Gebührenstruktur für Apps außerhalb des App Stores angepasst hat.…

9. August 2024

Apple Ändert EU App-Store-Richtlinien nach Untersuchung durch die Kommission

Apple hat nach einer Untersuchung der Europäischen Kommission seine Richtlinien für den App Store in der EU geändert. Diese Änderungen…

9. August 2024

AI Pin von Humane enttäuscht: Mehr Rückgaben als Neuverkäufe

Der von Humane entwickelte AI Pin, gedacht als revolutionäres Wearable, das Informationen auf beliebige Oberflächen projiziert, konnte die hohen Erwartungen…

9. August 2024

Apples Mac Mini mit M4-Chip wird der kleinste Computer aller Zeiten

Apple plant eine neue Version des Mac mini, die das kleinste Desktop-Computer-Modell des Unternehmens sein wird. Diese Einführung ist Teil…

8. August 2024

Analysten spekulieren: Apple Intelligence könnte 20 USD/Monat kosten

Apple plant, seine neuen Apple Intelligence-Funktionen schrittweise einzuführen. Einige dieser fortschrittlichen Funktionen könnten bald kostenpflichtig sein. Analysten diskutieren mögliche Preise…

8. August 2024

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen