Kategorien: News

iPhone 6s (Plus) als leistungsstärkstes Smartphone 2015 ausgezeichnet

Antutu (App-Entwickler der gleichnamigen Benchmark-Software) hat das iPhone 6s als leistungsstärkstes Smartphone des Jahres 2015 ausgezeichnet und verweist die Konkurrenz von Samsung und Huawei mit Abstand auf die Plätze.

Das iPhone 6s(plus) wurde von Antutu für das Jahr 2015 als leistungsstärkstes Smartphone ausgezeichnet.

Nach Freigabe der neuen Antutu-Version 6.0 wurde das iPhone 6s(plus) vom Entwickler-Studio in das Performance-Ranking aufgenommen. Dort belegt Apples iPhone 6s(plus) mit Abstand die Spitzenposition. Zum zweitplatzierten Huawei Mate 8, ein Smartphone mit 8-Prozessorkernen, ist ein deutlicher Abstand zu verzeichnen. Das iPhone ist hier rund 43 % (42,992 %) schneller.
Der größte Konkurrent Samsung schafft es mit seinem Galaxy Note 5 (ebenfalls ein Octa-Core-Chip und 4GB Ram) gerade auf Platz 4. Das iPhone 6s(plus) kann einen Geschwindigkeitsvorteil von satten 59 % verbuchen.

Mit wesentlich weniger Kernen und mit deutlich weniger Arbeitsspeicher erreicht Apple den Spitzenplatz mit Hilfe des neuen A9-Chip (64-bit-ARM-Prozessor mit zwei Prozessorkernen in der von Apple entwickelten Twister

-Architektur) und rund 2GB RAM.

Apple hat es offensichltich geschafft, mit einem relativ kleinen Prozessor und mit verhältnismäßig wenig Arbeitsspeicher ein besonders leistungsfähiges Gerät entwickelt zu haben. Insbesondere das gute Zusammenspiel der Hard- und Software dürfte dabei (einmal mehr) mitentscheidend gewesen sein.

Foto via antuto.com

 

you're.holng.it.wrng

Neueste Artikel

Wichtiges Update: Apple veröffentlicht iOS und iPadOS 17.4

Apple hat offiziell die finale Version von iOS 17.4 und iPadOS 17.4 freigegeben. Diese Versionen sind besonders bedeutsam, da sie…

5. März 2024

Finewoven nach 3 Monaten – Kann das weg?

Nach drei Monaten mit dem Finewoven-Case der iPhone 15 Geräte, fragen wir uns in einem neuen YouTube Video:  Kann das…

5. März 2024

MacBook Air M3 taucht auf GeekBench auf

Apple hat am Montag seine neuen Versionen des MacBook Air mit M3 vorgestellt. Nun sind Benchmark-Ergebnisse des neuen Macs auf…

5. März 2024

Apple Veröffentlicht visionOS 1.1 Release Candidate

Nach einer kurzen Beta-Phase von ca. einem Monat hat Apple am Montag den Release Candiate von visionOS 1.1 veröffentlicht. (mehr …)

5. März 2024

Update bringt Mehrbildschirmunterstützung für M3 MacBook Pro

Apple hat angekündigt, dass das M3 MacBook Pro durch ein bevorstehendes Software-Update die Fähigkeit erhalten wird, zwei externe Bildschirme gleichzeitig…

5. März 2024

EU verhängt Rekordstrafe von 1,8 Milliarden Euro gegen Apple

Die Europäische Union hat eine beispiellose Maßnahme ergriffen und Apple eine Strafe von 1,8 Milliarden Euro auferlegt. Dieser Schritt folgt…

4. März 2024

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen