News

LG Display und Samsung Electronics – Ein möglicher Durchbruch in den OLED-Verhandlungen

Das Hin und Her könnte bald ein Ende haben. Jahrelang gab es Gerüchte, dass LG Display WOLED-Panels an Samsung Electronics liefern würde. Nun scheint ein Deal in Sicht.

LG Display steckt derzeit in den roten Zahlen und ein neuer Großkunde wäre ein erheblicher Sieg. Laut aktuellen Meldungen soll LG Display noch in diesem Quartal damit beginnen, WOLED-Panels an Samsung Electronics zu liefern.

Samsung Electronics erweitert sein OLED-Portfolio

Samsung Electronics bezieht bereits QD-OLED-Panels von seiner Tochter Samsung Display, doch diese sind teurer und seltener als WOLED-Panels. Mit einem Deal mit LG Display könnte Samsung sein OLED-Portfolio erheblich ausbauen und die obere Mittelklasse bedienen.

In den nächsten Jahren wird erwartet, dass der Markt für LCD-TVs schrumpft, während das Segment für OLED-TVs wächst. Prognosen gehen davon aus, dass der Umsatz für OLED-TVs 2023 auf 11,7 Mrd. US-Dollar und 2027 sogar auf 12,9 Mrd. US-Dollar steigen könnte.

LG Display: Ein Blick in die Zukunft

Laut Reuters, das sich auf mehrere Quellen beruft, wird LG 2023 etwa 2 Millionen WOLED-Panels an Samsung Electronics liefern. Diese Zahl soll in den kommenden Jahren schrittweise auf 3 bzw. 5 Millionen Einheiten ansteigen. Samsung hat dabei besonderes Interesse an 77 und 83 Zoll Varianten.

Aktuell hält LG Electronics den größten Marktanteil für OLED-TVs mit 54,6%. Sony liegt auf Platz 2 mit 26,1% Marktanteil, während Samsung Electronics nur 6,1% hält. Doch Samsung hat ambitionierte Pläne und will Sony auf Platz 2 ablösen. Dieser potenzielle Deal mit LG Display könnte ein großer Schritt in diese Richtung sein.

Via Reuters

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Dead On Arrival? Die verpasste Chance der Apple Vision Pro in Deutschland

Kennt ihr das Problem des ersten Eindrucks? Mit dem ersten Eindruck macht man in der Regel alles klar. Man entscheidet…

9. August 2024

Apple’s Neue Gebühren Verärgern Epic Games und Spotify – Es Gibt Nur Eine Lösung

Apple steht erneut im Mittelpunkt der Kritik, nachdem das Unternehmen seine Gebührenstruktur für Apps außerhalb des App Stores angepasst hat.…

9. August 2024

Apple Ändert EU App-Store-Richtlinien nach Untersuchung durch die Kommission

Apple hat nach einer Untersuchung der Europäischen Kommission seine Richtlinien für den App Store in der EU geändert. Diese Änderungen…

9. August 2024

AI Pin von Humane enttäuscht: Mehr Rückgaben als Neuverkäufe

Der von Humane entwickelte AI Pin, gedacht als revolutionäres Wearable, das Informationen auf beliebige Oberflächen projiziert, konnte die hohen Erwartungen…

9. August 2024

Apples Mac Mini mit M4-Chip wird der kleinste Computer aller Zeiten

Apple plant eine neue Version des Mac mini, die das kleinste Desktop-Computer-Modell des Unternehmens sein wird. Diese Einführung ist Teil…

8. August 2024

Analysten spekulieren: Apple Intelligence könnte 20 USD/Monat kosten

Apple plant, seine neuen Apple Intelligence-Funktionen schrittweise einzuführen. Einige dieser fortschrittlichen Funktionen könnten bald kostenpflichtig sein. Analysten diskutieren mögliche Preise…

8. August 2024

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen