News

Matter 1.2 bringt Unterstützung für eine Vielfalt an Geräten

Es gibt eine neue Version des Smarthomestandards Matter. Mit Matter 1.2 werden jetzt einige neue Gerätekategorien unterstützt.

Der technologische Fortschritt bleibt nicht stehen, und die Connectivity Standards Alliance (CSA) ist hierbei keine Ausnahme. Vor kurzem enthüllte sie die neueste Matter 1.2 Spezifikation, welche die Tür für eine erweiterte Palette an smarten Geräten öffnet. Die Entwicklungen von Matter sind nicht nur ein technologischer Fortschritt, sondern auch ein Schritt hin zur weiteren Vernetzung unseres Alltags. Lass uns einen detaillierten Blick auf die Neuerungen werfen, die Matter 1.2 mit sich bringt.

Eine kurze Reise in die Vergangenheit

Die Reise begann mit Matter 1.0, welches letztes Jahr eingeführt wurde. Im April folgte Matter 1.1 mit diversen Verbesserungen. Nun, mit der Ankunft von Matter 1.2, sehen wir eine signifikante Erweiterung in Bezug auf die unterstützten Gerätekategorien.

Neuerungen in Matter 1.2

Die Matter 1.2 Spezifikation hat das Unterstützungsspektrum um neun zusätzliche Gerätetypen erweitert. Einige der bemerkenswerten Einbezogenen sind Saugroboter, Geschirrspüler, Luftreiniger und Raumklimageräte. Diese Vielfalt zeigt, dass die smarte Technologie nun auch in Bereichen Einzug hält, die vorher unberührt blieben.

Saug- und Wischroboter

Die Integration von Saug- und Wischrobotern zeigt, wie Matter 1.2 die Automatisierung im Haushalt erweitert. Diese Geräte bieten nun Fernstart, Fortschrittsbenachrichtigungen und zusätzliche Statusdetails.

Luftreiniger und Raumklimageräte

Die Einbeziehung dieser Geräte ist ein weiterer Beweis für die Bemühungen, das Wohlbefinden und die Gesundheit der Nutzer:innen zu verbessern, indem die Kontrolle über die Luftqualität in ihren Wohnräumen ermöglicht wird.

Weitere unterstützte Geräte

Mit der Unterstützung für eine Vielzahl von Haushaltsgeräten wie Kühlschränke, Geschirrspüler und Waschmaschinen erleichtert die Erweiterung die Kontrolle und Überwachung dieser Geräte erheblich, was letztlich zur Optimierung des Energieverbrauchs und zur Verbesserung der Lebensqualität beiträgt.

Blick in die Zukunft

Mit der Veröffentlichung von Matter 1.2 ist der Standard nun offen für die Implementierung durch Hersteller. Auch für das Jahr 2024 sind zwei weitere Updates geplant, die den Horizont für Router und Kameras erweitern sollen. Energie-Management steht ebenfalls hoch im Kurs für kommende Updates.

Via Herausgeber

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Dead On Arrival? Die verpasste Chance der Apple Vision Pro in Deutschland

Kennt ihr das Problem des ersten Eindrucks? Mit dem ersten Eindruck macht man in der Regel alles klar. Man entscheidet…

9. August 2024

Apple’s Neue Gebühren Verärgern Epic Games und Spotify – Es Gibt Nur Eine Lösung

Apple steht erneut im Mittelpunkt der Kritik, nachdem das Unternehmen seine Gebührenstruktur für Apps außerhalb des App Stores angepasst hat.…

9. August 2024

Apple Ändert EU App-Store-Richtlinien nach Untersuchung durch die Kommission

Apple hat nach einer Untersuchung der Europäischen Kommission seine Richtlinien für den App Store in der EU geändert. Diese Änderungen…

9. August 2024

AI Pin von Humane enttäuscht: Mehr Rückgaben als Neuverkäufe

Der von Humane entwickelte AI Pin, gedacht als revolutionäres Wearable, das Informationen auf beliebige Oberflächen projiziert, konnte die hohen Erwartungen…

9. August 2024

Apples Mac Mini mit M4-Chip wird der kleinste Computer aller Zeiten

Apple plant eine neue Version des Mac mini, die das kleinste Desktop-Computer-Modell des Unternehmens sein wird. Diese Einführung ist Teil…

8. August 2024

Analysten spekulieren: Apple Intelligence könnte 20 USD/Monat kosten

Apple plant, seine neuen Apple Intelligence-Funktionen schrittweise einzuführen. Einige dieser fortschrittlichen Funktionen könnten bald kostenpflichtig sein. Analysten diskutieren mögliche Preise…

8. August 2024

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen