iPhone X
Bereits mehrmals war zu hören, dass Apple nach dem Weihnachtsquartal nun Anfang 2018 die Produktion des iPhone X nach unten fährt. Einem Bericht von Nikkei nach soll sie gar um die Hälfte gesenkt werden. Das hat nun offenbar auch Auswirkungen auf einen bekannten Zulieferer. Denn während Apple die Produktionskapazitäten verringert, habe Samsung seine OLED-Produktion in den vergangenen Monaten enorm gesteigert – und steht nun mit einem Überschuss in den Produktionskapazitäten da.
Samsung hat dem Bericht nach auf zwei Pferde gesetzt: Einerseits die hohe Nachfrage nach OLED-Bildschirmen von Apple und andererseits sei der Konzern davon ausgegangen, dass nach dem iPhone X auch weitere Hersteller auf OLED-Bildschirme umsteigen. Das ist jedoch nicht passiert. Viele Hersteller würden weiterhin auf LCD-Bildschirme setzen, da die OLED-Technologie noch zu teuer sei. Zudem steige durch OLED-Hersteller aus China, die ihre Produktionskapazitäten rasant ausbauen und ihre Produkte zu günstigeren Preisen anbieten, der Konkurrenzdruck.
In Zukunft könnte es noch enger für Samsung werden. Berichten nach werden in den kommenden iPhone-Modellen auch OLED-Bildschirme von LG zum Einsatz kommen.
Via 9to5Mac
Kennt ihr das Problem des ersten Eindrucks? Mit dem ersten Eindruck macht man in der Regel alles klar. Man entscheidet…
Apple steht erneut im Mittelpunkt der Kritik, nachdem das Unternehmen seine Gebührenstruktur für Apps außerhalb des App Stores angepasst hat.…
Apple hat nach einer Untersuchung der Europäischen Kommission seine Richtlinien für den App Store in der EU geändert. Diese Änderungen…
Der von Humane entwickelte AI Pin, gedacht als revolutionäres Wearable, das Informationen auf beliebige Oberflächen projiziert, konnte die hohen Erwartungen…
Apple plant eine neue Version des Mac mini, die das kleinste Desktop-Computer-Modell des Unternehmens sein wird. Diese Einführung ist Teil…
Apple plant, seine neuen Apple Intelligence-Funktionen schrittweise einzuführen. Einige dieser fortschrittlichen Funktionen könnten bald kostenpflichtig sein. Analysten diskutieren mögliche Preise…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen