Am 16. November 2023 erlebte das historische Drama „Napoleon“ von Apple Original Films und Sony Pictures Entertainment seine glanzvolle Premiere in Paris. Angeführt von Joaquin Phoenix, dem Hauptdarsteller, präsentierte sich das Ensemble des Films auf dem roten Teppich in Frankreichs Hauptstadt.
Ursprünglich konzentrierte sich Apple TV+ auf Serien. Doch nun erweitert Apple sein Angebot mit großen Kinoproduktionen. „Napoleon“ zählt zu den Highlights dieses Jahres. Er reiht sich neben „Killers of the Flower Moon“ in die Liste der Top-Filme von Apple ein.
Regie führte Ridley Scott, das Drehbuch stammt von David Scarpa. Joaquin Phoenix verkörpert Napoleon, den französischen Kaiser und Militärführer. Der Film bietet einen originellen Blick auf Napoleons Aufstieg. Er beleuchtet seine Beziehung zu Josephine, gespielt von Vanessa Kirby. Napoleons berühmte Schlachten und sein strategischer Verstand stehen im Fokus.
Neben Joaquin Phoenix waren auch Vanessa Kirby und Tahar Rahim anwesend. Regisseur Ridley Scott und die Produzenten Kevin J. Walsh und Mark Huffam sowie der ausführende Produzent Michael Pruss gaben sich ebenfalls die Ehre.
„Napoleon“ startet am 23. November in den Kinos. Kurz darauf ist der Film exklusiv auf Apple TV+ verfügbar.
Via Apple TV Press
Kennt ihr das Problem des ersten Eindrucks? Mit dem ersten Eindruck macht man in der Regel alles klar. Man entscheidet…
Apple steht erneut im Mittelpunkt der Kritik, nachdem das Unternehmen seine Gebührenstruktur für Apps außerhalb des App Stores angepasst hat.…
Apple hat nach einer Untersuchung der Europäischen Kommission seine Richtlinien für den App Store in der EU geändert. Diese Änderungen…
Der von Humane entwickelte AI Pin, gedacht als revolutionäres Wearable, das Informationen auf beliebige Oberflächen projiziert, konnte die hohen Erwartungen…
Apple plant eine neue Version des Mac mini, die das kleinste Desktop-Computer-Modell des Unternehmens sein wird. Diese Einführung ist Teil…
Apple plant, seine neuen Apple Intelligence-Funktionen schrittweise einzuführen. Einige dieser fortschrittlichen Funktionen könnten bald kostenpflichtig sein. Analysten diskutieren mögliche Preise…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen