https://unsplash.com/photos/0wxXq4bdVWc
Die Federal Communications Commission (FCC) hat Unterlagen zu einem neuen MagSafe Ladegerät veröffentlicht. Es lädt iPhones mit 15 Watt und AirPods mit einem Watt.
Die Veröffentlichung der FCC beschreibt die Genehmigung eines “magnetic chargers”. Neben Berichten über die belegte Bandbreite, abgestrahlte Emissionen und andere regulierte Messungen, werden Tests mit einem iPhone der nächsten Generation und vier älteren Geräten dokumentiert.
Unklar bleibt, was der neue MagSafe Ladepuck leistet. Das aktualisierte MagSafe Ladegerät ist mit der Bezeichnung “A2548” beschriftet, das aktuelle Ladegerät trägt die Bezeichnung “A2140”. Die Tests wurden Mitte August von UL Verification Services mit den 20W- und 30-W-Netzteilen von Apple durchgeführt. Der Abschlussbericht dazu wurde am 21. August vorgelegt.
Voraussichtlich am 14. September wird auf einer virtuellen Keynote das iPhone 13 vorgestellt. Spätestens dann wissen wir, ob der überarbeitete Ladepuck neue oder erweiterte Funktionen hat.
Via Appleinsider
Bildquelle Unsplash
Kennt ihr das Problem des ersten Eindrucks? Mit dem ersten Eindruck macht man in der Regel alles klar. Man entscheidet…
Apple steht erneut im Mittelpunkt der Kritik, nachdem das Unternehmen seine Gebührenstruktur für Apps außerhalb des App Stores angepasst hat.…
Apple hat nach einer Untersuchung der Europäischen Kommission seine Richtlinien für den App Store in der EU geändert. Diese Änderungen…
Der von Humane entwickelte AI Pin, gedacht als revolutionäres Wearable, das Informationen auf beliebige Oberflächen projiziert, konnte die hohen Erwartungen…
Apple plant eine neue Version des Mac mini, die das kleinste Desktop-Computer-Modell des Unternehmens sein wird. Diese Einführung ist Teil…
Apple plant, seine neuen Apple Intelligence-Funktionen schrittweise einzuführen. Einige dieser fortschrittlichen Funktionen könnten bald kostenpflichtig sein. Analysten diskutieren mögliche Preise…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen