Apple expandiert in den USA weiter. Der Konzern soll das Rancho Vista Corporate Center in San Diego erworben haben.
Apple expandiert weiter und weiter in den USA, zumindest wenn man dem San Diego Union-Tribune glauben darf. Einem Bericht zufolge soll der Konzern die Immobilie in San Diego gekauft haben. Langfristig sollen an dem Standort insgesamt 500 Arbeitsplätze entstehen. Im Jahr 2019 sagte Apple in der Region generell 1.200 neue Arbeitsstellen zu. Seit dem soll Apple Gebäude in der University City und Rancho Bernardo gemietet haben.
Das Center war früher im Besitz von HP, zwischenzeitlich war die Immobilie bei Swift Real Estate geparkt. Dort wurde die Immobilie für 80 Millionen US-Dollar renoviert, mehrere Sportplätze und Cafes errichtet.
Laut der Stadtverwaltung San Diego soll Apple weitere Inventionen planen. Auch Apple hat sich gegenüber der San Diego Union-Tribune zu Wort gemeldet:
„Wir sind seit mehr als zwei Jahrzehnten Teil der Gemeinschaft in San Diego“, sagte ein Apple-Sprecher gegenüber der Publikation, „und wir freuen uns, hier weiter zu investieren, während wir unsere Weltklasse-Teams erweitern.“
Nicht nur in den USA baut Apple die Büros deutlich aus, auch in München sollen neue Arbeitsplätze entstehen.
Kennt ihr das Problem des ersten Eindrucks? Mit dem ersten Eindruck macht man in der Regel alles klar. Man entscheidet…
Apple steht erneut im Mittelpunkt der Kritik, nachdem das Unternehmen seine Gebührenstruktur für Apps außerhalb des App Stores angepasst hat.…
Apple hat nach einer Untersuchung der Europäischen Kommission seine Richtlinien für den App Store in der EU geändert. Diese Änderungen…
Der von Humane entwickelte AI Pin, gedacht als revolutionäres Wearable, das Informationen auf beliebige Oberflächen projiziert, konnte die hohen Erwartungen…
Apple plant eine neue Version des Mac mini, die das kleinste Desktop-Computer-Modell des Unternehmens sein wird. Diese Einführung ist Teil…
Apple plant, seine neuen Apple Intelligence-Funktionen schrittweise einzuführen. Einige dieser fortschrittlichen Funktionen könnten bald kostenpflichtig sein. Analysten diskutieren mögliche Preise…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen