Alljährlich führt das Laptop Magazin eine Liste der besten und schlechtesten Notebook-Hersteller. Apple musste hier in den letzten Jahren deutlich Federn lassen. Vor zwei Jahren belegte der Hersteller noch den ersten Platz, letztes Jahr den fünften – jetzt liegt der Konzern gar auf Platz sieben. Der Grund dafür ist vor allem die mangelnde Innovation.
So hat Apple die letzten Jahre nicht genutzt um Innovation voranzutreiben, offenbar reicht die Touch Bar hier nicht, um Pluspunkte einzufahren. Ebenso hat sich kaum etwas am Design verändert. Apple erreicht in der Wertung für Innovation nur drei von zehn möglichen Punkten. Ebenso gibt es Kritik an der mangelnden Auswahl. Apple bietet in der Kategorie bis 1.000 Euro nur das – sehr veraltete – MacBook Air an. Zudem hat Apple keine Convertibles zu bieten. Ausgehend von den Kommentaren von Tim Cook in der vergangenen Woche dürfen wir damit wohl auch nicht rechnen.
In der Wertung für den Service erreicht Apple nach wie vor eine Bestnote – mit 19 von 20 möglichen Punkten. Hier gewinnt der Konzern klar. Platz eins der Wertung geht an Lenovo, gefolgt von HP und Dell. Microsoft liegt einen Platz vor Apple, gefolgt vom Gaming-Hersteller Razer. Der Test hängt natürlich stark von den gewählten Kriterien – und deren Gewichtung – ab.
Kennt ihr das Problem des ersten Eindrucks? Mit dem ersten Eindruck macht man in der Regel alles klar. Man entscheidet…
Apple steht erneut im Mittelpunkt der Kritik, nachdem das Unternehmen seine Gebührenstruktur für Apps außerhalb des App Stores angepasst hat.…
Apple hat nach einer Untersuchung der Europäischen Kommission seine Richtlinien für den App Store in der EU geändert. Diese Änderungen…
Der von Humane entwickelte AI Pin, gedacht als revolutionäres Wearable, das Informationen auf beliebige Oberflächen projiziert, konnte die hohen Erwartungen…
Apple plant eine neue Version des Mac mini, die das kleinste Desktop-Computer-Modell des Unternehmens sein wird. Diese Einführung ist Teil…
Apple plant, seine neuen Apple Intelligence-Funktionen schrittweise einzuführen. Einige dieser fortschrittlichen Funktionen könnten bald kostenpflichtig sein. Analysten diskutieren mögliche Preise…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen