News

Ricky Strauss wechselt von Disney+ zu Apple TV+

Ein interessanter Personalwechsel in der Streamingbranche. Der ehemalige Marketing-Chef von Disney+, Ricky Strauss, soll zu Apple gewechselt sein.

Das berichtet zumindest Deadline. Ricky Strauss war zuvor bei Hulu und Disney+ tätig und soll dort maßgeblich für die Einführung des sehr erfolgreichen Streamingdienstes verantwortlich sein. Künftig soll der die Promotion von Apple TV+ übernehmen und so auch das Marketing für die Inhalte.

Ricky Strauss im Team von Tor Myhren

trauss wird Teil des Marketing Communications Teams von Apple unter VP Tor Myhren sein und ist in Culver City ansässig. Er wird auch eng mit den Programmleitern und dem Leiter für Werbung und Auszeichnungen zusammenarbeiten wird.

Via Deadline

 

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Wichtiges Update: Apple veröffentlicht iOS und iPadOS 17.4

Apple hat offiziell die finale Version von iOS 17.4 und iPadOS 17.4 freigegeben. Diese Versionen sind besonders bedeutsam, da sie…

5. März 2024

Finewoven nach 3 Monaten – Kann das weg?

Nach drei Monaten mit dem Finewoven-Case der iPhone 15 Geräte, fragen wir uns in einem neuen YouTube Video:  Kann das…

5. März 2024

MacBook Air M3 taucht auf GeekBench auf

Apple hat am Montag seine neuen Versionen des MacBook Air mit M3 vorgestellt. Nun sind Benchmark-Ergebnisse des neuen Macs auf…

5. März 2024

Apple Veröffentlicht visionOS 1.1 Release Candidate

Nach einer kurzen Beta-Phase von ca. einem Monat hat Apple am Montag den Release Candiate von visionOS 1.1 veröffentlicht. (mehr …)

5. März 2024

Update bringt Mehrbildschirmunterstützung für M3 MacBook Pro

Apple hat angekündigt, dass das M3 MacBook Pro durch ein bevorstehendes Software-Update die Fähigkeit erhalten wird, zwei externe Bildschirme gleichzeitig…

5. März 2024

EU verhängt Rekordstrafe von 1,8 Milliarden Euro gegen Apple

Die Europäische Union hat eine beispiellose Maßnahme ergriffen und Apple eine Strafe von 1,8 Milliarden Euro auferlegt. Dieser Schritt folgt…

4. März 2024

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen