News

Siri Remote Verbindungsprobleme – Mögliche Lösungsansätze

Immer mehr Leser:innen berichten über Siri Remote Verbindungsprobleme. Auch das letzte Update hat hier keine Verbesserung gebracht. Wir haben ein paar Lösungsansätze.

Besitzer:innen des Apple TV 4K berichten immer häufiger über Siri Remote Verbindungsprobleme. Auch bei uns tritt das Phänomen auf – die Fernbedienung verliert immer wieder die Verbindung zum Apple TV. Die neue Version der Fernbedienung mit USB-C wurde im November gemeinsam mit dem neuen Apple TV veröffentlicht. Ansonsten soll die Variante mit dem Vorgänger mit Lightning ident sein – dennoch scheinen, die Probleme nur mit der neuen Version aufzutauchen. Auf Reddit gibt es mittlerweile diverse Threads zu dem Thema.

Siri Remote Verbindungsprobleme – Mögliche Lösungen

Generell hoffen wir, dass Apple das Problem mit tvOS 16.3.2 oder 16.4 entsprechend angeht, bis dahin müssen wir uns leider mit den Erfahrungen anderer Nutzer:innen zufriedengeben. Generell, auch bei mir, hilft der Neustart des Apple TV – was natürlich entsprechend nervig ist.

Was auch helfen kann, ist ein Neustart der Fernbedienung:

  • Haltet die TV-Symboltaste und die Taste zum Verringern der Lautstärke gleichzeitig für ca. 5 Sekunden gedrückt, bis die Statusanzeige der Fernbedienung aus- und wieder aufblinkt.
  • Lasst die Tasten los und achtet auf die Meldung „Verbindung verloren“ auf dem Fernsehbildschirm.

Ebenso das neue koppeln kann das Problem lösen:

  • Haltet die < Taste und die Taste zum Erhöhen der Lautstärke für ca. 5 Sekunden gedrückt.
  • Ihr werdet möglicherweise aufgefordert, die Siri Remote auf das Apple TV zu legen.

Eine andere Alternative? Wenn ein iOS Gerät in der Nähe ist, verwendet dieses als Fernbedienung … Keine Lösung, aber diese Variante erspart mir in den letzten Wochen viele Nerven.

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Dieser Beitrag ergibt keinen Sinn, denn er ist ein Test

Apple hat heute die Gewinner der jährlichen Apple Design Awards bekannt gegeben. Insgesamt 14 erstklassige Apps und Spiele wurden für…

6. Juni 2024

Valheim kommt auf macOS

Das beliebte Survival-Adventure-Spiel „Valheim“, entwickelt vom schwedischen Studio Iron Gate, wird bald auch für macOS-Nutzer:innen verfügbar sein. Ursprünglich im Februar…

6. Juni 2024

Google Maps führt lokale Speicherung für Zeitachse ein

Google hat eine signifikante Änderung an der Funktionsweise der Zeitachse in Google Maps vorgenommen. Für Nutzer:innen, die den Standortverlauf aktiviert…

6. Juni 2024

Sonos Update Version 80.02.04: Wichtige Funktionen kehren zurück

Sonos hat kürzlich die Version 80.02.04 seiner App veröffentlicht, um einige wichtige Funktionen wiederherzustellen und Unterstützung für die neuen „Sonos…

6. Juni 2024

Nvidia überholt Apple und wird zweitwertvollstes Unternehmen der Welt

Nvidia hat am Mittwoch Rekordhöhen erreicht und dabei die 3-Billionen-Dollar-Marke überschritten. Damit hat der Chiphersteller Apple überholt und ist nun…

6. Juni 2024

Neues Vision Pro immersives Environment in der Apple Developer App für WWDC

Kurz vor dem Start der WWDC am Montag hat die Apple Developer App auf Vision Pro ein neues Environment erhalten.…

5. Juni 2024

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen