Als sogenannte “Dreamer” werden in den USA etwa 700.000 Einwanderer bezeichnet, die im Rahmen des Programms eine Arbeitserlaubnis und einen Schutz vor Abschiebung erhalten haben. Die Regelung soll jetzt aufgehoben werden. Tim Cook kämpft weiter für ihren Erhalt.
So hat der Apple-CEO ein Schreiben an das Oberste Gericht in den USA gerichtet, dort bekräftigt er seine guten Eindrücke im Zusammenhang mit Personen, die im Rahmen der Daca eingereist sind. Sie seien die “motiviertesten und selbstlosesten Kollegen”.
Apple beschäftigt 443 Mitarbeiter die unter die Daca-Regelung fallen. Damit ist der Konzern nicht alleine – mehr als 100 US-Konzerne haben sich bereits gegen Donald Trump gestellt. Der amtierende US-Präsident möchte die 2012 beschlossene Regelung, damals unter Vorgänger Barack Obama, beenden. Am 12. November wird der Fall weiter vor dem Obersten Gericht verhandelt, vor einem Bundesgericht hat Trump bereits verloren. Die Entscheidung wird für Ende Juni 2020 erwartet, im November 2020 finden in den USA die nächsten Präsidentschaftswahlen statt.
Via 9to5Mac
Kennt ihr das Problem des ersten Eindrucks? Mit dem ersten Eindruck macht man in der Regel alles klar. Man entscheidet…
Apple steht erneut im Mittelpunkt der Kritik, nachdem das Unternehmen seine Gebührenstruktur für Apps außerhalb des App Stores angepasst hat.…
Apple hat nach einer Untersuchung der Europäischen Kommission seine Richtlinien für den App Store in der EU geändert. Diese Änderungen…
Der von Humane entwickelte AI Pin, gedacht als revolutionäres Wearable, das Informationen auf beliebige Oberflächen projiziert, konnte die hohen Erwartungen…
Apple plant eine neue Version des Mac mini, die das kleinste Desktop-Computer-Modell des Unternehmens sein wird. Diese Einführung ist Teil…
Apple plant, seine neuen Apple Intelligence-Funktionen schrittweise einzuführen. Einige dieser fortschrittlichen Funktionen könnten bald kostenpflichtig sein. Analysten diskutieren mögliche Preise…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen