News

Über 1.000 Apps jetzt im visionOS App Store für Apple Vision Pro

Apple Vision Pro, das neueste Headset von Apple, hat bereits kurz nach seiner Einführung einen beeindruckenden Meilenstein erreicht: Über 1.000 Apps sind speziell für diese Hardware im visionOS App Store verfügbar. Greg Joswiak, Apples Senior Vice President of Marketing, bestätigte diese Zahl und dankte den Entwicklern für ihre Beiträge und Innovationen.

Eine wachsende Bibliothek im visionOS App Store

Zum Launch des Apple Vision Pro waren bereits mehr als 600 Apps verfügbar, und diese Zahl ist nun auf über 1.000 angewachsen. Diese speziell entwickelten Apps ergänzen die bereits umfangreiche Bibliothek von über 1,5 Millionen iPad-Apps, die im Kompatibilitätsmodus auf dem Vision Pro laufen. Joswiak betonte die Bedeutung der Entwicklergemeinschaft für die Erweiterung des Möglichkeitsraums durch ihre harte Arbeit.

Kontroversen und fehlende Schlüssel-Apps

Trotz des Erfolgs und der Vielfalt der verfügbaren Anwendungen gibt es einige Kontroversen bezüglich des visionOS App Stores. Wichtige Apps wie Disney+, NBA und Max von HBO sind für Vision Pro verfügbar, jedoch fehlen beliebte Dienste wie Netflix, Spotify, YouTube, Instagram und TikTok. Standardmäßig kann jede iPad-App im visionOS App Store gefunden und im Kompatibilitätsmodus ausgeführt werden, aber Entwickler haben die Möglichkeit, ihre Apps für Vision Pro-Nutzer auszuschließen, was viele auch getan haben.

Herausforderungen für Apple Vision Pro

Die Herausforderung für Apple besteht nun darin, nicht nur eine beeindruckende Anzahl von Apps zu bieten, sondern auch sicherzustellen, dass die Plattform die beliebtesten und am meisten genutzten Anwendungen umfasst. Die Abwesenheit vieler Schlüssel-Apps kann für ein Gerät, das zu einem hohen Preis angeboten wird, enttäuschend sein. Darüber hinaus kämpft Apple mit kontroversen Vorschlägen wie den neuen App-Store-Richtlinien in der EU, was die Bereitschaft einiger Entwickler, zum visionOS-Ökosystem beizutragen, möglicherweise beeinträchtigt.

Die Zukunft des visionOS App Stores

Die Zukunft des visionOS App Stores und des Apple Vision Pro hängt davon ab, ob die Plattform stark genug wird, um Entwickler zur Portierung ihrer Apps zu motivieren, oder ob sie an der Herausforderung scheitert, die fehlenden herausragenden Apps zu integrieren. Die Entwicklung und Akzeptanz des visionOS App Stores bleibt ein entscheidender Faktor für den langfristigen Erfolg von Apple Vision Pro.

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Wichtiges Update: Apple veröffentlicht iOS und iPadOS 17.4

Apple hat offiziell die finale Version von iOS 17.4 und iPadOS 17.4 freigegeben. Diese Versionen sind besonders bedeutsam, da sie…

5. März 2024

Finewoven nach 3 Monaten – Kann das weg?

Nach drei Monaten mit dem Finewoven-Case der iPhone 15 Geräte, fragen wir uns in einem neuen YouTube Video:  Kann das…

5. März 2024

MacBook Air M3 taucht auf GeekBench auf

Apple hat am Montag seine neuen Versionen des MacBook Air mit M3 vorgestellt. Nun sind Benchmark-Ergebnisse des neuen Macs auf…

5. März 2024

Apple Veröffentlicht visionOS 1.1 Release Candidate

Nach einer kurzen Beta-Phase von ca. einem Monat hat Apple am Montag den Release Candiate von visionOS 1.1 veröffentlicht. (mehr …)

5. März 2024

Update bringt Mehrbildschirmunterstützung für M3 MacBook Pro

Apple hat angekündigt, dass das M3 MacBook Pro durch ein bevorstehendes Software-Update die Fähigkeit erhalten wird, zwei externe Bildschirme gleichzeitig…

5. März 2024

EU verhängt Rekordstrafe von 1,8 Milliarden Euro gegen Apple

Die Europäische Union hat eine beispiellose Maßnahme ergriffen und Apple eine Strafe von 1,8 Milliarden Euro auferlegt. Dieser Schritt folgt…

4. März 2024

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen