Ein versiegeltes, originales iPhone wurde für über 63.000 Dollar verkauft. Das ist der bisher höchste Preis, den ein iPhone bei einer Auktion erzielt hat.
Wie der Business Insider schreibt, wurde das Gerät im Jahr 2007 seiner Besitzerin als Geschenk überreicht und sie hat es nie geöffnet. Zum Start der Auktion war die Erwartung, dass das Gerät aus der Ära von Steve Jobs einen Betrag von mindestens 50.000 Dollar erzielen könnte. Letztendlich erzielte es jedoch 63.356 Dollar.
Das ist 105-mal mehr, als der Preis, zu dem es beim Verkaufsstart in den USA erhältlich war. Das ursprüngliche iPhone hatte einen 3,5-Zoll-Bildschirm, eine 2-Megapixel-Kamera und den Safari-Webbrowser. Es war ursprünglich mit nur 4 GB oder 8 GB Speicher erhältlich und kostete 599 Dollar.
Warum die Besitzerin Karen Green das Gerät nicht in Betrieb nahm, hat einen ganz einfachen Grund. 2007 war das iPhone in den USA nur mit dem Netz von AT&T zu nutzen. Sprint, Verizon und andere blieben außen vor. Green wollte keine hohen Wechselgebühren zahlen und lagerte das Gerät demnach ein.
Im Jahr 2022 gab es ebenfalls versiegelte iPhones der ersten Generation in Auktionen. Diese erzielten 35.000 und 39.000 Dollar. Demnach ist der aktuelle Preis von über 63.000 Dollar der höchste, der für ein solches Gerät bisher bezahlt wurde.
Quelle: Macrumors
Foto: Screenshot, Doctor & Diva
Kennt ihr das Problem des ersten Eindrucks? Mit dem ersten Eindruck macht man in der Regel alles klar. Man entscheidet…
Apple steht erneut im Mittelpunkt der Kritik, nachdem das Unternehmen seine Gebührenstruktur für Apps außerhalb des App Stores angepasst hat.…
Apple hat nach einer Untersuchung der Europäischen Kommission seine Richtlinien für den App Store in der EU geändert. Diese Änderungen…
Der von Humane entwickelte AI Pin, gedacht als revolutionäres Wearable, das Informationen auf beliebige Oberflächen projiziert, konnte die hohen Erwartungen…
Apple plant eine neue Version des Mac mini, die das kleinste Desktop-Computer-Modell des Unternehmens sein wird. Diese Einführung ist Teil…
Apple plant, seine neuen Apple Intelligence-Funktionen schrittweise einzuführen. Einige dieser fortschrittlichen Funktionen könnten bald kostenpflichtig sein. Analysten diskutieren mögliche Preise…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen