Erst kürzlich hat WhatsApp eine neue Sicherheitsfunktion eingeführt: Der Messenger kann für fremde Blicke gesperrt werden. Ein Start der App erfordert dann einen Touch-ID- bzw. Face-ID-Scan oder eine Codeeingabe. Nun zeigt sich allerdings, dass die Funktion doch nicht so sicher war wie gedacht. Denn über einen Trick ließ sich die App unter bestimmten Einstellungen auch ohne Verifizierung öffnen. Der Fehler wurde mit dem heutigen Update korrigiert.
Wie erwähnt ließ sich die Sicherheitsfunktion nur unter bestimmten Einstellungen umgehen. Denn in der App kann unter Einstellungen > Account > Datenschutz > Bildschirmsperre ausgewählt werden, ob die Sperre sofort nach dem Beeenden der App greift oder erst nach einem gewissen Zeitraum. Wählt man hier eine andere Option als “Sofort” konnte die Sperre offenbar umgangen werden. Hier kommt das Teilen-Menü von iOS zum Einsatz, bei dem nach Auswahl von WhatsApp der interne Zähler für die Sperre offenbar zurückgesetzt wurde.
Die WhatsApp-Entwickler haben gestern nach Bekanntwerden der Sicherheitslücke in einer Stellungnahme geschrieben, dass sie bereits Kenntnis von dem Fehler erlangt haben und in Kürze ein Update veröffentlichen werden. Heute war der Fix dann schon über ein App-Update verfügbar.
Bild von Jan Persiel (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via 9to5Mac
Kennt ihr das Problem des ersten Eindrucks? Mit dem ersten Eindruck macht man in der Regel alles klar. Man entscheidet…
Apple steht erneut im Mittelpunkt der Kritik, nachdem das Unternehmen seine Gebührenstruktur für Apps außerhalb des App Stores angepasst hat.…
Apple hat nach einer Untersuchung der Europäischen Kommission seine Richtlinien für den App Store in der EU geändert. Diese Änderungen…
Der von Humane entwickelte AI Pin, gedacht als revolutionäres Wearable, das Informationen auf beliebige Oberflächen projiziert, konnte die hohen Erwartungen…
Apple plant eine neue Version des Mac mini, die das kleinste Desktop-Computer-Modell des Unternehmens sein wird. Diese Einführung ist Teil…
Apple plant, seine neuen Apple Intelligence-Funktionen schrittweise einzuführen. Einige dieser fortschrittlichen Funktionen könnten bald kostenpflichtig sein. Analysten diskutieren mögliche Preise…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen