Apple Vision Pro wurde im Juni auf der WWDC 2023 vorgestellt und wird erst 2024 in den Läden erhältlich sein. In der Zwischenzeit veröffentlichte Apple das visionOS SDK, sodass Entwickler Apps für Apple Vision Pro auf einem Mac testen können. Eine Überraschung folgte: Einem Team gelang es, eine Windows XP-Virtualisierung auf visionOS zu bringen.
Das in einem Video auf X geteilte Material zeigt, wie Entwickler von UTM eine Windows XP-Virtualisierung erfolgreich auf dem visionOS-Simulator starten. UTM, für Unwissende, ist ein Systememulator für iOS und macOS basierend auf QEMU. Mit UTM können Benutzer Betriebssysteme wie Windows, Linux oder sogar macOS auf iPhone, iPad oder Mac laufen lassen.
Entwickler sagten: “UTM läuft jetzt auf Vision Pro (Simulator)! Eingabegeräte müssen noch implementiert werden, aber hier ist ein kleiner Vorgeschmack” (via iPhoneSoft).
Die Tatsache, dass Windows auf visionOS läuft, beeindruckt auf den ersten Blick, aber es ist keine totale Überraschung. Das Betriebssystem des Apple Vision Pro basiert auf iPadOS, das die UTM-Entwickler bereits unterstützen. Dennoch ist es interessant, ein Betriebssystem wie Windows XP in einem virtuellen schwebenden Fenster laufen zu sehen.
Leider wird UTM wahrscheinlich nicht im App Store zu finden sein, da Apple keine Virtualisierungs-Apps für iOS zulässt. Die App muss über Sideloading-Methoden oder TestFlight installiert werden. Für Interessenten wird die App jedoch ab dem ersten Tag verfügbar sein.
Der Vision Pro ist Apples erste Mixed-Reality-Brille. Er nutzt fortschrittliche Sensoren und hochauflösende Kameras, um die visionOS-Schnittstelle mit der realen Umgebung zu überlagern. Im Inneren befinden sich ein M2-Chip und ein neuer R1-Chip, der die von den Kameras eingefangenen Bilder in Echtzeit rendert.
Apple hat angekündigt, dass der Vision Pro Anfang 2024 in den USA auf den Markt kommen wird. Der Preis beginnt bei $3.499. Bis dahin können Entwickler, die an visionOS-Apps arbeiten, ein Apple Vision Pro Entwickler-Kit bei Apple anfordern.
Quelle: 9To5Mac
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKennt ihr das Problem des ersten Eindrucks? Mit dem ersten Eindruck macht man in der Regel alles klar. Man entscheidet…
Apple steht erneut im Mittelpunkt der Kritik, nachdem das Unternehmen seine Gebührenstruktur für Apps außerhalb des App Stores angepasst hat.…
Apple hat nach einer Untersuchung der Europäischen Kommission seine Richtlinien für den App Store in der EU geändert. Diese Änderungen…
Der von Humane entwickelte AI Pin, gedacht als revolutionäres Wearable, das Informationen auf beliebige Oberflächen projiziert, konnte die hohen Erwartungen…
Apple plant eine neue Version des Mac mini, die das kleinste Desktop-Computer-Modell des Unternehmens sein wird. Diese Einführung ist Teil…
Apple plant, seine neuen Apple Intelligence-Funktionen schrittweise einzuführen. Einige dieser fortschrittlichen Funktionen könnten bald kostenpflichtig sein. Analysten diskutieren mögliche Preise…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen