News

ZEERA MegFold 3 in 1 Reiseladegerät – ausprobiert

Wir haben das ZEERA MegFold 3 in 1 Reiseladegerät ausprobiert. Im Prinzip handelt es sich um eine Art Magsafe Duo plus eins.

Alternativen und Nachbauten von Apples Magsafe Duo gibt es wie Sand im Getriebe. Wir haben uns das hochwertig gearbeitete ZEERA MegFold 3 in 1 Reiseladegerät angeschaut. Für rund 50 Dollar ist das Gerät aktuell auf der Homepage des Herstellers bestellbar.

Die Fakten

Das ZEERA MegFold 3 in 1 Reiseladegerät misst 247mm x 74mm x 8mm flach ausgebreitet und 74mm x 80mm x 24mm zusammengeklappt. Gewicht: 128 Gramm.

Eine Magsafe magnetische Ladefläche lädt mit fünf bis 15 Watt, die zweite mit Qi Technik und dritte mit drei bis fünf Watt. Die erste nutzt man primär fürs iPhone, die zweite für AirPods und andere Qi-fähige Geräte. In der Mitte läßt sich die Apple Watch platzieren. Der Apple Watch Charger lädt mit drei Watt. Ach ja: Geladen wird mit USB-C.

ZEERA MegFold in der Praxis

Zunächst fällt auf, dass das Gerät sehr gute Magnete besitzt. Zusammengeklappt genauso wie zum Dreieck gefaltet halten die drei Bauteile gut aneinander.

Dasselbe gilt für die Haltekraft der Magsafe Magnete und dem für die Apple Watch. Gerade auch der Apple Watch Charger ist stabil und passgenau gearbeitet. Nichts wackelt oder hat unschönes Spiel. Auch das weiche, elastische Gummi, das die drei Ladeflächen verbindet, wirkt angenehm weich und hochwertig stabil.

Zuverlässig wurden iPhone, Apple Watch und die AirPods geladen. Das iPhone mit 15 Watt, wenn man mindestens ein 20W PD/QC3.0 fast charging Ladegerät verwendet. Apple Watch und iPhone wurden leicht warm, jedoch nicht mehr als mit Apples Originalteilen auch.

Fazit

Blickt man auf den Preis von rund 50 Dollar im Vergleich zu den rund 100 Euro Straßenpreis für Apples Magsafe Duo scheint das Fazit eindeutig. Jenseits dessen bekommt man beim ZEERA MegFold 3 in 1 Reiseladegerät eine dritte Lademöglichkeit und einen USB-C Anschluss statt Lightning. Da auch Leistung und Verarbeitungsqualität absolut in Ordnung sind, können wir das ZEERA MegFold absolut empfehlen.

Redlicherweise sei erwähnt, dass es sich bei dem Gerät um ein OEM Gerät handelt, das unter verschiedenen Labels vertrieben wird. Dies schmälert dessen Qualität jedoch nicht.

Das Gerät wurde uns von Zeera für diesen Test zur Verfügung gestellt. Vielen Dank an den Hersteller.

Bildquelle Autor

 

 

 

 

Andreas Vogel

Redakteur Apfeltalk

Neueste Artikel

Dead On Arrival? Die verpasste Chance der Apple Vision Pro in Deutschland

Kennt ihr das Problem des ersten Eindrucks? Mit dem ersten Eindruck macht man in der Regel alles klar. Man entscheidet…

9. August 2024

Apple’s Neue Gebühren Verärgern Epic Games und Spotify – Es Gibt Nur Eine Lösung

Apple steht erneut im Mittelpunkt der Kritik, nachdem das Unternehmen seine Gebührenstruktur für Apps außerhalb des App Stores angepasst hat.…

9. August 2024

Apple Ändert EU App-Store-Richtlinien nach Untersuchung durch die Kommission

Apple hat nach einer Untersuchung der Europäischen Kommission seine Richtlinien für den App Store in der EU geändert. Diese Änderungen…

9. August 2024

AI Pin von Humane enttäuscht: Mehr Rückgaben als Neuverkäufe

Der von Humane entwickelte AI Pin, gedacht als revolutionäres Wearable, das Informationen auf beliebige Oberflächen projiziert, konnte die hohen Erwartungen…

9. August 2024

Apples Mac Mini mit M4-Chip wird der kleinste Computer aller Zeiten

Apple plant eine neue Version des Mac mini, die das kleinste Desktop-Computer-Modell des Unternehmens sein wird. Diese Einführung ist Teil…

8. August 2024

Analysten spekulieren: Apple Intelligence könnte 20 USD/Monat kosten

Apple plant, seine neuen Apple Intelligence-Funktionen schrittweise einzuführen. Einige dieser fortschrittlichen Funktionen könnten bald kostenpflichtig sein. Analysten diskutieren mögliche Preise…

8. August 2024

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen