Ein chinesisches Entwicklerteam weist aktuell auf einen neuen Programmierfehler bei iOS Apps hin. Der Fehler hört auf den Namen Zipperdown, er ermöglicht den Zugriff auf die von Apps verwalteten Daten. Laut einer Analyse waren fast zehn Prozent der getesteten 168.951 Apps angreifbar. Das Pangu-Team ruft die Entwickler jetzt zur Behebung auf.
Das Team ist vor allem aus einem anderen Kontext bekannt. Die Entwickler steuerten bereits häufiger Tools zum Jailbreaken bei. Zipperdown nutzt keine Schwachstelle des Betriebssystems selbst aus, vielmehr wird ein Programmierfehler zur Infiltration genutzt. Nach dem Zugriff auf die App ist es möglich weiteren Code auszuführen und auf die, von der App verwalteten, Daten zuzugreifen. Immerhin greift hier das Sandboxing von Apple. Der Zugriff auf andere Apps bzw. der Zugriff von außen ist dank der Sicherheitsmechanismen nicht möglich.
Eine Suche auf der Plattform Janus zeigt die Auswirkungen. 15.978 der 168.951 getesteten Apps sollen betroffen sein. Darunter sind auch prominente Namen wie Weibo oder der Google Translator. Über die Webseite zipperdown.org machen die Entwickler jetzt auf den Fehler aufmerksam und fordern zur Behebung auf.
Kennt ihr das Problem des ersten Eindrucks? Mit dem ersten Eindruck macht man in der Regel alles klar. Man entscheidet…
Apple steht erneut im Mittelpunkt der Kritik, nachdem das Unternehmen seine Gebührenstruktur für Apps außerhalb des App Stores angepasst hat.…
Apple hat nach einer Untersuchung der Europäischen Kommission seine Richtlinien für den App Store in der EU geändert. Diese Änderungen…
Der von Humane entwickelte AI Pin, gedacht als revolutionäres Wearable, das Informationen auf beliebige Oberflächen projiziert, konnte die hohen Erwartungen…
Apple plant eine neue Version des Mac mini, die das kleinste Desktop-Computer-Modell des Unternehmens sein wird. Diese Einführung ist Teil…
Apple plant, seine neuen Apple Intelligence-Funktionen schrittweise einzuführen. Einige dieser fortschrittlichen Funktionen könnten bald kostenpflichtig sein. Analysten diskutieren mögliche Preise…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen