Vor zwei Tagen gab Apple eine Kooperation mit Amazon, Google und der ZigBee Alliance bekannt – so soll ein neuer, gemeinsamer, Standard für Smarthome-Geräte entstehen. Gestern nahm Apple gleich den nächsten Schritt und veröffentlichte HomeKit teilweise als Open Source Framework.
Das HomeKit Accessory Development Kit (ADK) zur Entwicklung HomeKit-kompatibler Hardware ist nun ein Open-Source-Projekt. Leider können Entwickler dennoch nur Geräte für den eigenen Testgebrauch entwickeln. Bisher erhielten nur MFi-zertifizierte Entwickler Zugriff auf das Framework.
Interessant wird vor allem die Entwicklung eines allgemeinen Standards sein, Apple steuert hier das HomeKit-Accessory-Protokoll (HAP) bei. Ob damit “Made for Google”, “Works with Alexa” oder MFi im Smarthome-Bereich ein Ende haben? Es bleibt zu hoffen!
Via MacRumors
Kennt ihr das Problem des ersten Eindrucks? Mit dem ersten Eindruck macht man in der Regel alles klar. Man entscheidet…
Apple steht erneut im Mittelpunkt der Kritik, nachdem das Unternehmen seine Gebührenstruktur für Apps außerhalb des App Stores angepasst hat.…
Apple hat nach einer Untersuchung der Europäischen Kommission seine Richtlinien für den App Store in der EU geändert. Diese Änderungen…
Der von Humane entwickelte AI Pin, gedacht als revolutionäres Wearable, das Informationen auf beliebige Oberflächen projiziert, konnte die hohen Erwartungen…
Apple plant eine neue Version des Mac mini, die das kleinste Desktop-Computer-Modell des Unternehmens sein wird. Diese Einführung ist Teil…
Apple plant, seine neuen Apple Intelligence-Funktionen schrittweise einzuführen. Einige dieser fortschrittlichen Funktionen könnten bald kostenpflichtig sein. Analysten diskutieren mögliche Preise…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen