Services

Spotify stellt Merch Hub vor: Ein neuer Marktplatz für Musikliebhaber:innen

Spotify erschließt (erneut) neue Geschäftsfelder und stellt den Merch Hub vor. Dort könnt ihr Fangear eurer geliebten Bands kaufen.

Spotify ist mehr als nur eine Plattform zum Streamen von Musik. Es ist ein Ort, der Musikliebhaber:innen und Künstler:innen zusammenbringt. Nun erweitert Spotify sein Angebot und führt einen speziellen Merch Hub ein, um die Verbindung zwischen Fans und Künstlern weiter zu stärken. Hier erfährst Du alles über diese neue Funktion und wie sie die Art, wie Du mit Deinen Lieblingskünstler:innen interagierst, verändern könnte.

Der Merch Hub: Ein neues Zuhause für Künstler:innen-Merchandise

Bisher hatten Künstler:innen die Möglichkeit, ihr Merchandise über ihre Profile, die “Now Playing”-Seite und die “Release”-Seiten zu verkaufen. Mit dem neuen Merch Hub setzt Spotify dieses Angebot nun deutlicher in den Vordergrund und schafft einen zentralen Ort, an dem Fans die Merchandise-Artikel ihrer Lieblingskünstler:innen entdecken und erwerben können. Hierbei werden Dir, basierend auf Deinen Musikvorlieben, individuelle Empfehlungen gemacht, die das Stöbern im Merch Hub zu einem persönlichen Erlebnis machen.

Personalisierte Empfehlungen: Entdecke Merchandise Deiner Lieblingskünstler:innen

Der Merch Hub scheint ein gut durchdachtes System für Empfehlungen zu haben. Beim Durchstöbern werden Dir Artikel von Bands und Künstler:innen vorgeschlagen, die Du häufig hörst. Allerdings scheint der Fokus zunächst auf populäreren Bands zu liegen. Doch mit etwas Durchscrollen können auch Merchandise-Artikel von weniger bekannten Künstler:innen gefunden werden. Diese personalisierte Herangehensweise könnte das Entdecken von neuem Merchandise zu einem spannenden und individuellen Erlebnis machen.

Mehr als nur eine Einnahmequelle: Die Verbindung zwischen Künstler:innen und Fans stärken

Durch den Merch Hub bietet Spotify eine zusätzliche Plattform, auf der Künstler:innen ihre Marke fördern und eine engere Verbindung zu ihren Fans aufbauen können. Auch wenn es letztendlich eine weitere Einnahmequelle darstellt, fördert es auch die Interaktion und die Gemeinschaft zwischen Künstler:innen und Hörer:innen, und ermöglicht es den Fans, ihre Unterstützung auf eine neue, materielle Weise zu zeigen.

Der Merch Hub ist ein spannender neuer Schritt von Spotify, der zeigt, wie die Plattform sich weiterentwickelt, um ein umfassenderes Musikerlebnis zu bieten.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Dead On Arrival? Die verpasste Chance der Apple Vision Pro in Deutschland

Kennt ihr das Problem des ersten Eindrucks? Mit dem ersten Eindruck macht man in der Regel alles klar. Man entscheidet…

9. August 2024

Apple’s Neue Gebühren Verärgern Epic Games und Spotify – Es Gibt Nur Eine Lösung

Apple steht erneut im Mittelpunkt der Kritik, nachdem das Unternehmen seine Gebührenstruktur für Apps außerhalb des App Stores angepasst hat.…

9. August 2024

Apple Ändert EU App-Store-Richtlinien nach Untersuchung durch die Kommission

Apple hat nach einer Untersuchung der Europäischen Kommission seine Richtlinien für den App Store in der EU geändert. Diese Änderungen…

9. August 2024

AI Pin von Humane enttäuscht: Mehr Rückgaben als Neuverkäufe

Der von Humane entwickelte AI Pin, gedacht als revolutionäres Wearable, das Informationen auf beliebige Oberflächen projiziert, konnte die hohen Erwartungen…

9. August 2024

Apples Mac Mini mit M4-Chip wird der kleinste Computer aller Zeiten

Apple plant eine neue Version des Mac mini, die das kleinste Desktop-Computer-Modell des Unternehmens sein wird. Diese Einführung ist Teil…

8. August 2024

Analysten spekulieren: Apple Intelligence könnte 20 USD/Monat kosten

Apple plant, seine neuen Apple Intelligence-Funktionen schrittweise einzuführen. Einige dieser fortschrittlichen Funktionen könnten bald kostenpflichtig sein. Analysten diskutieren mögliche Preise…

8. August 2024

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen