• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Monatsmotto Juli lautet -- Kitsch as Kitsch can -- Jeder von Euch kann dafür ganz individuell bestimmen, was für ihn Kitsch ist und ein Foto davon einsenden. Macht mit, traut Euch! --> Klick

[10.13 High Sierra] Alle Partitionen bis auf Windows verschwunden - Ursache Eingriff in SIP?

Marcel Bresink

Cellini
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.713
<div class="bbWrapper">Wieviele Volumes zeigt das Festplattendienstprogramm aus dem laufenden High Sierra-System auf der &quot;Container disk&quot; an?<br /> <br /> 2 aktive und 2 &quot;nicht aktivierte&quot;?</div>
 

prinzdavid

Ontario
Registriert
25.10.09
Beiträge
343
<div class="bbWrapper">Es sieht wie folgt aus:<br /> <br /> <a href="https://test.apfeltalk.de/community/attachments/bildschirmfoto-2017-11-28-um-20-47-24-png.147389/" target="_blank"><img src="https://www.apfeltalk.de/community/data/attachments/112/112748-afb413328cc56b3f65afc8307a2533cb.jpg" class="bbImage " style="" alt="Bildschirmfoto 2017-11-28 um 20.47.24.png" title="Bildschirmfoto 2017-11-28 um 20.47.24.png" width="250" height="162" loading="lazy" /></a> <br /> <br /> und diskutil list<br /> <br /> /dev/disk0 (internal):<br /> <br /> #: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER<br /> <br /> 0: GUID_partition_scheme 500.3 GB disk0<br /> <br /> 1: EFI EFI 314.6 MB disk0s1<br /> <br /> 2: Apple_HFS Platte 449.0 GB disk0s2<br /> <br /> 3: Microsoft Basic Data BOOTCAMP 50.8 GB disk0s3<br /> <br /> <br /> /dev/disk1 (disk image):<br /> <br /> #: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER<br /> <br /> 0: GUID_partition_scheme +2.0 TB disk1<br /> <br /> 1: EFI EFI 209.7 MB disk1s1<br /> <br /> 2: Apple_HFS Time Machine-Backups 2.0 TB disk1s2</div>
 

prinzdavid

Ontario
Registriert
25.10.09
Beiträge
343
<div class="bbWrapper">diskutil apfs list ergibt No APFS Containers found. Heißt das, dass ich nicht mit APFS, sondern mit HFS+ auf meiner SSD unterwegs bin? Wie kommt das denn?<br /> <br /> <a href="https://test.apfeltalk.de/community/attachments/bildschirmfoto-2017-11-28-um-21-00-33-png.147391/" target="_blank"><img src="https://www.apfeltalk.de/community/data/attachments/112/112750-1b1e0cb754a291b7f84e7ac6bf630c7f.jpg" class="bbImage " style="" alt="Bildschirmfoto 2017-11-28 um 21.00.33.png" title="Bildschirmfoto 2017-11-28 um 21.00.33.png" width="250" height="119" loading="lazy" /></a></div>
 

prinzdavid

Ontario
Registriert
25.10.09
Beiträge
343
<div class="bbWrapper">Ich habe mal Erste Hilfe auf der Platte ausgeführt und erhalte:<br /> <br /> Dateisystem überprüfen.<br /> Volume konnte nicht deaktiviert werden.<br /> Livemodus verwenden.<br /> fsck_hfs -fn -l -x /dev/rdisk0s2 ausführen<br /> Live-Verifizierung durchführen.<br /> HFS+ Volume (Journaled) überprüfen.<br /> Zusatzdatei für Dateiaufbau wird überprüft.<br /> Katalog wird überprüft.<br /> Multi-Link-Dateien werden überprüft.<br /> Kataloghierarchie wird überprüft.<br /> Datei für erweiterte Attribute wird überprüft.<br /> Volume-Bitmap wird überprüft.<br /> Informationen des Volumes werden überprüft.<br /> Das Volume „Platte“ ist anscheinend in Ordnung.<br /> Exit-Code für Dateisystemprüfung lautet 0.<br /> Der ursprüngliche Zustand (aktiviert) wird wiederhergestellt.<br /> Vorgang erfolgreich.</div>
 

Marcel Bresink

Cellini
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.713
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 95701" data-quote="prinzdavid" data-source="post: 5176744" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5176744" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5176744">prinzdavid schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Daher habe ich neu partitioniert, auch die funktionierende Windows Partition. Dann habe ich mein Backup eingespielt und Windows neu aufgesetzt. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Ich hatte oben in #11 ausdrücklich gesagt, dass nichts partitioniert werden sollte, um das System zu reparieren oder zurückzuspielen.<br /> <br /> Offenbar hast Du manuell irgendeine Partitionierung vorgenommen und dadurch sowohl die Windows-Wiederherstellungspartition als auch die gesamte APFS-Installation zerstört. Windows ist jetzt anders installiert als früher, weshalb Parallels nicht mehr läuft. Durch die Entfernung von APFS sind außerdem 3 weitere Volumes gelöscht worden, darunter das Recovery-Volume.<br /> <br /> Ob die Verbindung zwischen Parallels und Bootcamp in High Sierra so überhaupt wiederhergestellt werden kann, kann ich ohne weitere Daten nicht sagen.<br /> <br /> Um High Sierra zu reparieren, würde ich eine &quot;Überinstallation&quot; der gleichen Betriebssystemversion empfehlen. Falls die jetzige Partitionierung einigermaßen brauchbar ist, müsste dabei HFS+ wieder zurück in APFS gewandelt und die drei fehlenden Volumes wiederhergestellt werden.</div>
 

prinzdavid

Ontario
Registriert
25.10.09
Beiträge
343
<div class="bbWrapper">Hi Marcel, okay. Dann fange ich noch mal von vorne mit der Einrichtung an. Wie gehe ich am besten vor, damit alles wieder so läuft wie es laufen sollte? Am Ende möchte ich zumindest mein Time Machine Backup wieder eingespielt haben. Windows per Bootcamp aufzuziehen ist schnell gemacht.<br /> <br /> Ich fahre den Mac hoch und halte CMD+R und dann? <br /> <br /> <b>a) Aus Time Machine-Backup wiederherstellen</b><br /> <b><b>b) macOS-Neuinstallation</b><br /> <b>c) <b>Festplattendienstprogramm</b></b></b></div>
 

Marcel Bresink

Cellini
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.713
<div class="bbWrapper">&quot;Überinstallieren&quot; heißt:<br /> <br /> 1) macOS High Sierra normal starten.<br /> 2) Den Installer von macOS High Sierra aus dem App Store herunterladen.<br /> 3) Die Installation starten, so dass quasi ein Update von der jetzigen Version auf die gleiche Version erfolgt. Wenn macOS die Partitionierung, so wie sie jetzt ist, als gangbar für High Sierra ansieht, sollte dabei die APFS-Einrichtung sowie die drei fehlenden Volumes automatisch wiederhergestellt werden.<br /> <br /> Zu Parallels und Windows kann ich nichts sagen. Von einer Neueinrichtung habe ich nirgendwo gesprochen.</div>
 

prinzdavid

Ontario
Registriert
25.10.09
Beiträge
343
<div class="bbWrapper">Das hat geklappt. SIP ist tatsächlich bereits komplett enabled (über den root User Zugriff). Jetzt hänge ich nur noch an Parallels und meine gelöschten Videos auf der MicroSD konnte ich noch nicht herstellen.<br /> <br /> Danke und erledigt!</div>
 

Marcel Bresink

Cellini
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.713
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 95701" data-quote="prinzdavid" data-source="post: 5178337" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5178337" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5178337">prinzdavid schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> SIP ist tatsächlich bereits komplett enabled (über den root User Zugriff). </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote><br /> Nein, der root-User hat dazu kein Recht. SIP wurde auch durch die Überinstallation wieder eingerichtet.</div>
 

prinzdavid

Ontario
Registriert
25.10.09
Beiträge
343
<div class="bbWrapper">Parallels 13 läuft, nur 12 nicht.</div>