• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Monatsmotto Juli lautet -- Kitsch as Kitsch can -- Jeder von Euch kann dafür ganz individuell bestimmen, was für ihn Kitsch ist und ein Foto davon einsenden. Macht mit, traut Euch! --> Klick

Netflix und die Apple TV App: Technische Panne statt Integration

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.006
<div class="bbWrapper">Geschrieben von: Jan Gruber<br /> <script class="js-extraPhrases" type="application/json"> { "lightbox_close": "Schließen", "lightbox_next": "Nächste", "lightbox_previous": "Vorherige", "lightbox_error": "Der angeforderte Inhalt kann nicht geladen werden. Bitte versuche es später noch einmal.", "lightbox_start_slideshow": "Slideshow starten", "lightbox_stop_slideshow": "Slideshow stoppen", "lightbox_full_screen": "Vollbild", "lightbox_thumbnails": "Vorschaubilder", "lightbox_download": "Download", "lightbox_share": "Teilen", "lightbox_zoom": "Vergrößern", "lightbox_new_window": "Neues Fenster", "lightbox_toggle_sidebar": "Seitenleiste umschalten" } </script> <div class="bbImageWrapper js-lbImage" title="werbefreien Tarif Abonnentenzahlen Preise Team Blue Steuerhinterziehung" data-src="https://www.apfeltalk.de/magazin/wp-content/uploads/2023/07/NetflixLogoHero.jpg" data-lb-sidebar-href="" data-lb-caption-extra-html="" data-single-image="1"> <img src="https://www.apfeltalk.de/magazin/wp-content/uploads/2023/07/NetflixLogoHero.jpg" data-url="https://www.apfeltalk.de/magazin/wp-content/uploads/2023/07/NetflixLogoHero.jpg" class="bbImage" data-zoom-target="1" style="" alt="werbefreien Tarif Abonnentenzahlen Preise Team Blue Steuerhinterziehung" title="werbefreien Tarif Abonnentenzahlen Preise Team Blue Steuerhinterziehung" width="" height="" loading="lazy" /> </div><br /> Für kurze Zeit schien Netflix über die <b>Apple TV App</b> verfügbar zu sein – ein Ereignis, das bei Nutzer:innen für rege Diskussion sorgte. Doch die Integration in Apples zentrale Plattform für Streaming-Dienste entpuppte sich als <b>„Unfall“</b>, wie Netflix mittlerweile bestätigte. Der Streaming-Gigant zog die unerwartete Verfügbarkeit schnell wieder zurück.<br /> <br /> <h2>Was ist passiert?&#8203;</h2><br /> Die Apple TV App ermöglicht es Nutzer:innen, Inhalte verschiedener Streaming-Anbieter zentral zu durchsuchen und direkt abzuspielen. Netflix fehlte bisher konsequent in diesem Angebot, da das Unternehmen auf eine eigenständige Plattform setzt. Gestern konnten einige Nutzer:innen in den USA jedoch kurzzeitig Netflix-Inhalte in der App aufrufen und zur Merkliste hinzufügen.<br /> <br /> Laut Netflix handelte es sich dabei um eine <b>technische Panne</b>, die nicht auf eine bewusste Zusammenarbeit hindeutete. Kurz darauf entfernte das Unternehmen die Integration wieder.<br /> <br /> <h2>Keine Zukunftspläne für eine Apple TV-Integration&#8203;</h2><br /> Netflix zeigt sich weiterhin zurückhaltend. <b>Details zu dem Vorfall</b> nannte der Streaming-Dienst nicht, machte aber klar, dass dies kein Schritt Richtung dauerhafter Integration sei. Die bisherigen Signale deuten darauf hin, dass Netflix auch zukünftig an seiner <b>Standalone-App</b> festhalten will.<br /> <br /> Diese Haltung steht im Gegensatz zu Anbietern wie <b>Disney+</b>, <b>Amazon Prime Video</b> oder <b>Hulu</b>, die ihre Inhalte über die Apple TV App anbieten. Netflix verfolgt jedoch seit Jahren eine eigene Strategie, die darauf abzielt, Zuschauer:innen direkt auf die eigene Plattform zu locken.<br /> <br /> <h2>Standalone-Strategie bleibt bestehen&#8203;</h2><br /> Die Entscheidung, keine tiefere Integration mit Drittanbieter-Apps wie Apple TV oder Google TV einzugehen, ist Teil von Netflix’ Geschäftsmodell. Bereits in der Vergangenheit sträubte sich Netflix gegen Partnerschaften, die Nutzerdaten oder Inhalte außerhalb der eigenen Plattform betreffen.<br /> <br /> In einem Interview aus dem Jahr 2018 äußerte Netflix-Mitgründer Reed Hastings sogar offen Skepsis gegenüber einer solchen Zusammenarbeit. Die aktuelle Panne zeigt, dass sich die Grundhaltung nicht geändert hat. Ob dies in Zukunft neu verhandelt wird, bleibt jedoch offen.<br /> <br /> <h2>Fazit – Politik vs. Handhabbarkeit&#8203;</h2><br /> Die kurzfristige Verfügbarkeit von Netflix in der Apple TV App war für viele Nutzer:innen ein positiver Ausblick auf eine mögliche Zusammenarbeit. Doch der Anbieter hat klar gemacht, dass es sich hierbei um einen technischen Fehler handelte. Die Standalone-Strategie des Unternehmens bleibt bestehen, und Apple-Nutzer:innen müssen weiterhin auf die eigene App zurückgreifen.<br /> <br /> Ob sich diese Philosophie langfristig ändert, ist derzeit unklar. Interessierte Apple TV App-Nutzer:innen sollten jedoch nicht mit einer schnellen Rückkehr von Netflix-Inhalten rechnen.<br /> <br /> Via <a href="https://www.flatpanelshd.com/news.php?subaction=showfull&amp;id=1739529080" target="_blank" class="link link--external" rel="nofollow ugc noopener">Flatpanels HD</a><br /> <br /> <a href="https://www.apfeltalk.de/magazin/news/netflix-und-die-apple-tv-app-technische-panne-statt-integration/?utm_source=rss&amp;utm_medium=rss&amp;utm_campaign=netflix-und-die-apple-tv-app-technische-panne-statt-integration" target="_blank" class="link link--external" rel="nofollow ugc noopener">Im Magazin lesen....</a></div>