• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Monatsmotto Juli lautet -- Kitsch as Kitsch can -- Jeder von Euch kann dafür ganz individuell bestimmen, was für ihn Kitsch ist und ein Foto davon einsenden. Macht mit, traut Euch! --> Klick

Österreich: Apple muss Zugangsdaten herausgeben

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
15.015
<div class="bbWrapper"><script class="js-extraPhrases" type="application/json"> { "lightbox_close": "Schließen", "lightbox_next": "Nächste", "lightbox_previous": "Vorherige", "lightbox_error": "Der angeforderte Inhalt kann nicht geladen werden. Bitte versuche es später noch einmal.", "lightbox_start_slideshow": "Slideshow starten", "lightbox_stop_slideshow": "Slideshow stoppen", "lightbox_full_screen": "Vollbild", "lightbox_thumbnails": "Vorschaubilder", "lightbox_download": "Download", "lightbox_share": "Teilen", "lightbox_zoom": "Vergrößern", "lightbox_new_window": "Neues Fenster", "lightbox_toggle_sidebar": "Seitenleiste umschalten" } </script> <div class="bbImageWrapper js-lbImage" title="iPad-Air-2018-iCloud-Fotos-Sync-700x402.jpg" data-src="https://www.apfeltalk.de/magazin/wp-content/uploads/2019/03/iPad-Air-2018-iCloud-Fotos-Sync-700x402.jpg" data-lb-sidebar-href="" data-lb-caption-extra-html="" data-single-image="1"> <img src="https://www.apfeltalk.de/magazin/wp-content/uploads/2019/03/iPad-Air-2018-iCloud-Fotos-Sync-700x402.jpg" data-url="https://www.apfeltalk.de/magazin/wp-content/uploads/2019/03/iPad-Air-2018-iCloud-Fotos-Sync-700x402.jpg" class="bbImage" data-zoom-target="1" style="" alt="iPad-Air-2018-iCloud-Fotos-Sync-700x402.jpg" title="" width="" height="" loading="lazy" /> </div><br /> <br /> Jan Gruber<br /> Eine interessante Entscheidung seitens der Gerichte in Österreich im Umgang mit Zugangsdaten und Apple. Nach Urteil des Bezirksgerichts in Dornbirn muss Apple die Zugangsdaten für einen Account herausgeben, konkret an die Erbin eines Verstorbenen. <br /> <br /> Nach dem rechtskräftigen Urteil des Bezirksgerichts in Dornbin muss Apple einer Erbin die Zugangsdaten für das Benutzerkonto und die iCloud eines Verstorbenen herausgeben. Der Konzern soll das Urteil anerkannt haben und hat zugesagt, das Passwort simpel zurückzusetzen.<br /> <span style="font-size: 18px"><b>Zugangsdaten zurücksetzen – ein möglicher Präzedenzfall</b></span><br /> <br /> <br /> Laut Anwalt Stefan Denfil könnte dies einen Präzedenzfall für vergleichbare Fälle schaffen. So sollen Erben Zugang zu (digitalen) Erinnerungsstücken erhalten. Der Anwalt hatte die Klage Ende des vergangenen Jahres eingereicht. Er berief sich dabei auf ein Urteil des deutschen Bundesgerichtshofs, dort gab es eine ähnliche Entscheidung.<br /> <br /> Durch das Urteil „erhalten nun auch weitere österreichische Erben die Möglichkeit, sich über das Gericht Zugang zu Apple-Produkten eines Verstorbenen zu verschaffen. Konkret bedeutet das, auch persönliche Erinnerungsstücke zu erhalten, die unter anderem Teil der emotionalen Verarbeitung eines Todesfalls sind“, so der Anwalt.<br /> <br /> Via <a href="https://www.derstandard.at/story/2000118405980/apple-muss-zugangsdaten-an-vorarlberger-erbin-herausgeben?ref=rss" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">Der Standard</a><br /> <br /> <a href="https://www.apfeltalk.de/magazin/apple-services/oesterreich-apple-muss-nach-gerichtsbeschluss-zugangsdaten-herausgeben/" target="_blank" class="link link--external" rel="noopener">Den Artikel im Magazin lesen.</a><br /></div>
 
  • Like
Reaktionen: Salud

paul.mbp

Sternapfel
Registriert
20.06.09
Beiträge
4.973
<div class="bbWrapper">Passwort <b>simpel</b> zurücksetzen reicht um an meine Daten ranzukommen?<br /> <br /> Wenn das so <b>simpel</b> ist, kommen dann als nächstes die Schwerverbrecher dran deren Daten so zugänglich gemacht werden?<br /> <br /> Und als nächstes dann die Terroristen? <br /> Wer definiert „Terrorist“?<br /> König Dumpf? Xing Ping Ming?<br /> <br /> Ist es sinnvoll das ich mir Gedanken zur Sicherheit meiner Daten mache wenn es für Apple so <b>simpel </b>ist Dritten Personen Zugang zu verschaffen?</div>
 
  • Like
Reaktionen: Salud und Macbeatnik

Benutzer 239228

Gast
<div class="bbWrapper">Also wenn man das dann NICHT will, muss man das extra in das Testament mit aufnehmen? Nur weil jetzt irgendwelche windigen Anwälte tätig geworden sind?!<br /> <br /> Edit:<br /> Also ging es hierbei weniger um die &quot;Rechte&quot; des Verstorbenen, als viel mehr um die &quot;armen&quot; Hinterbliebenen, die ohne Zugang zu iCloud nicht in der Lage sind ihre Trauer zu bewältigen?!</div>
 

elsi

Martini
Registriert
06.08.09
Beiträge
652
<div class="bbWrapper">Finde ich eigentlich verständlich und richtig – man erbt alles Materielle und nun auch das Immaterielle (Digitale), darunter wahrscheinlich viel, was einem beim Verarbeiten und für ein schönes Andenken hilft.<br /> Wird ja dann wohl in einem Testament möglich sein, sich dagegen zu entschließen.</div>
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
12.993
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 239228" data-quote="frequenzfilter" data-source="post: 5494064" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5494064" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5494064">frequenzfilter schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> als viel mehr um die &quot;armen&quot; Hinterbliebenen, die ohne Zugang zu iCloud nicht in der Lage sind ihre Trauer zu bewältigen?! </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Ja, aber das finde ich nicht so falsch. Die Erben sind nun mal die neuen Eigentümer aller hinterlassenen Werte eines Verstorbenen. Daten können durchaus einen realen Wert haben und gehören daher meiner Meinung nach ebenso dazu wie alles andere.</div>
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.206
<div class="bbWrapper">Die für mich richtige Entscheidung und ich denke Apple wird in der Cloud einen Button einführen, welcher es dem/r User/in ermöglicht das in Zukunft zu entscheiden.</div>
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MichaNbg

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.095
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 239228" data-quote="frequenzfilter" data-source="post: 5494064" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5494064" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5494064">frequenzfilter schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Edit:<br /> Also ging es hierbei weniger um die &quot;Rechte&quot; des Verstorbenen, als viel mehr um die &quot;armen&quot; Hinterbliebenen, die ohne Zugang zu iCloud nicht in der Lage sind ihre Trauer zu bewältigen?! </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Kennst du den Fall so genau, dich so über die Erben zu äußern?<br /> <br /> Mal abgesehen, das die Bank auch die Schließfächer öffnet für die Erben, <br /> heutzutage wo wir fast alles nur noch online machen und fast alles digital gespeichert haben,<br /> kann es ja auch immer sein, das da Verträge, Dokumente, private key etc. liegen, die sonnst nirgends sind.<br /> Nicht jeder 30 jährige, der plötzlich einen Unfalltot stirbt, hat sich da Gedanken gemacht.<br /> <br /> <blockquote data-attributes="member: 31277" data-quote="Mure77" data-source="post: 5494071" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5494071" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5494071">Mure77 schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> ich denke Apple wird in der Cloud einen Button einführen, welcher es dem/r User/in ermöglicht das in Zukunft zu entscheiden. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Wäre eine Lösung, am besten noch mit Auswahlmöglichkeit, was dann entschlüsselt ist, und was weiter zumindest mit dem Gerätecode gesichert ist. (Bilder, Dating apps, chats etc.<br /> <br /> <blockquote data-attributes="member: 83306" data-quote="paul.mbp" data-source="post: 5494060" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5494060" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5494060">paul.mbp schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Passwort <b>simpel</b> zurücksetzen reicht um an meine Daten ranzukommen? </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Wundert mich auch ein wenig,<br /> ich dachte immer, Apple hätte gar keine Möglichkeit darauf zuzugreifen?</div>
 
  • Like
Reaktionen: Salud

Mitglied 105235

Gast
<div class="bbWrapper">Das Passwort können wir doch auch selber zurücksetzen.<br /> <br /> Apple wird es wohl nur eben nun den neuen Besitzer halt auch Möglich machen, diese Prozedur zu starten.</div>
 

MichaNbg

Graue Herbstrenette
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.173
<div class="bbWrapper">Richtige Entscheidung und letztendlich wird nur geltendes Recht nun auch im Digitalen durchgesetzt. <br /> <br /> Apple hat selbstverständlich alle Möglichkeiten, den Zugriff wieder herzustellen (u.a. weil ja auf durchgängige End2End-Verschlüsselung mit vom Benutzer zu wählenden Schlüssel verzichtet wird) und muss dies bei Nachweis der Rechtmäßigkeit auch durchführen. <br /> <br /> So einfach ist das. Da den Erben gleich wieder unlautere oder niedere Beweggründe zu unter- und Apple als weißen Ritter darzustellen ist ein nur allzu bekannter Reflex. <br /> <br /> Was käme als Nächstes? Banken verweigern den rechtmäßigen Erben den Zugriff aufs Konto? Nach dem Tod kommt ein Kommando und vernichtet in der Wohnung des Verstorbenen jedes schriftliche Dokument?<br /> <br /> Nö, Urteil passt so wie es ist. Überfällig.</div>
 

Benutzer 239228

Gast
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 33832" data-quote="saw" data-source="post: 5494108" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5494108" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5494108">saw schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Kennst du den Fall so genau, dich so über die Erben zu äußern? </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Nein. Ich beziehe mich ja auch explizit auf dieses eine Argument. Dass der Zugriff dazu dient die Trauer zu bewältigen. Und das halte ich für absoluten Unfug. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, dann brauche ich keinen Zugriff auf sein iCloud Konto &quot;um meine Trauer zu bewältigen&quot;.<br /> <br /> Für mich klingt das nur vorgeschoben, weil dagegen keiner was sagen kann, ohne als Buhmann zu gelten, sieht man ja hier sehr schön. Die Leute trauern schließlich...</div>
 

MichaNbg

Graue Herbstrenette
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.173
<div class="bbWrapper">Wo siehst du eigentlich das Problem bei dieser Entscheidung?</div>
 

Benutzer 239228

Gast
<div class="bbWrapper">Da zitiere ich mich mal selbst.<br /> <br /> <blockquote data-attributes="member: 239228" data-quote="frequenzfilter" data-source="post: 5494064" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5494064" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5494064">frequenzfilter schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Also ging es hierbei weniger um die &quot;Rechte&quot; des Verstorbenen, als viel mehr um die &quot;armen&quot; Hinterbliebenen, die ohne Zugang zu iCloud nicht in der Lage sind ihre Trauer zu bewältigen?! </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote></div>
 

MichaNbg

Graue Herbstrenette
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.173
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 239228" data-quote="frequenzfilter" data-source="post: 5494134" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5494134" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5494134">frequenzfilter schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Da zitiere ich mich mal selbst. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Erkläre es mir bitte. Verstehe ich nicht. Wer Zugang zur geerbten Wohnung seines verstorbenen Angehörigen haben möchte, trauert also nicht?</div>
 

Benutzer 239228

Gast
<div class="bbWrapper">Ich sage es noch mal deutlicher. Der Verstorbene hat den Zugang zu Lebzeiten nicht gewährt und es stand wohl auch nix im Testament dazu. Jetzt haben Anwälte das durchgedrückt. Das geht mir gegen den Strich.</div>
 

MichaNbg

Graue Herbstrenette
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.173
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 239228" data-quote="frequenzfilter" data-source="post: 5494137" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5494137" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5494137">frequenzfilter schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Ich sage es noch mal deutlicher. Der Verstorbene hat den Zugang zu Lebzeiten nicht gewährt und es stand wohl auch nix im Testament dazu. Jetzt haben Anwälte das durchgedrückt. Das geht mir gegen den Strich. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Ich wiederhole mich, verstehe das Argument nicht. Wenn mein Vater mit zu Lebzeiten keine Kontovollmacht einräumt, kriege ich nach seinem Ableben auch keinen Zugriff?</div>
 

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.095
<div class="bbWrapper">Ich habe meine Fotoalben (jep, ich besitze so etwas noch aus der Schulzeit ^^) auch nicht im Testament erwähnt,<br /> trotzdem glaube ich das meine Eltern, Geschwister etc. da gerne drauf Zugriff hätten, genau wie auf die meisten digitalen Bilder.</div>
 

Benutzer 239228

Gast
<div class="bbWrapper">Ihr seht das eben anders als ich. Ich finde die Privatsphäre sollte über den Tod hinaus gewahrt bleiben, ohne wenn und aber.<br /> <br /> Wenn ich zu Lebzeiten niemanden in meiner Sockenschublade wühlen lasse, dann hat das nach meinem Tod auch so zu sein. Ich finde es also auch nicht in Ordnung, wenn nach dem Tod die Angehörigen vollen Zugriff auf die Wohnung erhalten, wie hier als Beispiel erwähnt. Ich finde das gehört sich einfach nicht. Was soll das? Ich kann nicht verstehen, wie man das gutheißen kann.<br /> <br /> Es sollte sich eine neutrale Instanz um die Auflösung der Wohnung kümmern. Es sei denn der Verstorbene wünscht, dass es die Familie erledigt.<br /> <br /> Edit:<br /> Und wenn es keine Festlegung durch den Verstorbenen im Vorfeld gegeben hat, dann gilt die Privatsphäre und nicht das Bedürfnis der Angehörigen für die Trauerbewältigung, wie von den Anwälten angeführt.</div>
 

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.095
<div class="bbWrapper">Dann soll der überlebende Partner, von einer Fremdfirma dessen Schubladen und Schränke leeren lassen und entsorgen? oO</div>
 
  • Like
Reaktionen: angerhome

MichaNbg

Graue Herbstrenette
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.173
<div class="bbWrapper">Anders herum wird ein Schuh draus. Wer das nicht will, muss sich zu Lebzeiten um die Vernichtung kümmern. <br /> <br /> <br /> Nebenbei verletzt man Apples AGB wenn man Dritten Zugriff auf seine Apple ID gewährt und bsp iCloud sieht keine praktikable Teilung von Inhalten im Original vor. Just sayin...</div>
 
  • Like
Reaktionen: angerhome

Mitglied 105235

Gast
<div class="bbWrapper"><blockquote data-attributes="member: 239228" data-quote="frequenzfilter" data-source="post: 5494142" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch"> <div class="bbCodeBlock-title"> <a href="/community/goto/post?id=5494142" class="bbCodeBlock-sourceJump" rel="nofollow" data-xf-click="attribution" data-content-selector="#post-5494142">frequenzfilter schrieb:</a> </div> <div class="bbCodeBlock-content"> <div class="bbCodeBlock-expandContent js-expandContent "> Und wenn es keine Festlegung durch den Verstorbenen im Vorfeld gegeben hat, dann gilt die Privatsphäre und nicht das Bedürfnis der Angehörigen für die Trauerbewältigung, wie von den Anwälten angeführt. </div> <div class="bbCodeBlock-expandLink js-expandLink"><a role="button" tabindex="0">Zum Vergrößern anklicken....</a></div> </div> </blockquote>Nach dieser Logik, hast du dann auch auf keine Immobilie, Gelder etc. ein Anrecht wenn zum Beispiel dein Vater plötzlich und unerwartet verstorben ist und es nicht im Testament steht (was nur ein geringer Anteil überhaupt hat). Denn er hat es dir ja zu Lebzeit nicht überschrieben.<br /> <br /> <br /> Merkst nun wie seltsam deine Argumention?</div>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: dg2rbf